Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Exponenten

Hier liefern wir die expliziten Ergebnisse aller imaginären multiquadratischen Zahlkörper mit Exponenten 1, 3 und 5. Außerdem geben wir Links zu den von uns verwendeten C- und Julia-Programmen.

Der wissenschaftliche Inhalt steht in den beiden folgenden Arbeiten:

 

Imaginärquadratische Zahlkörper mit kleinem Exponenten

Imaginäre biquadratische Zahlkörper mit Exponent 1,3,5.

Imaginäre triquadratische Zahlkörper mit Exponent 1,3,5.

 

C-Programme

Die folgenden zwei C-Programme können verwendet werden, um alle imaginärquadratischen Zahlkörper mit einem Exponenten kleiner oder gleich 8 und einer Diskriminantenschranke von 3.1·1020 zu berechnen.

Smallest Split fixed.c 

No small split.c

List of fields

Julia Programme

Die folgende Datei enthält den Julia-Code. Sie müssen Julia einschließlich des Hecke- und des Markdown-Pakets installieren. Die Funktion M1 berechnet die imaginärquadratischen Zahlkörper eines gegebenen Exponenten. Die Funktionen M2a, M2b, M3a und M3b berechnen die entsprechenden Familien.

Download Datei

Die Universität der Informationsgesellschaft