Bachelor/Master für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
- Studieninformationen/Modulverantwortliche
-
Das Bachelor-Studium für Lehramt an Gymnasien & Gesamtschulen sieht eine Regelstudienzeit von 6 Semestern vor. Es gliedert sich für das Unterrichtsfach Mathematik in die folgenden Module:
Modulbezeichnung Modulverantwortlicher Basismodul Ba1 Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten Prof. Dr. Hilgert Basismodul Ba2 Lineare Algebra 1 Prof. Dr. Klüners Basismodul Ba3 Lineare Algebra 2 Prof. Dr. Klüners Basismodul Ba8 Didaktik der Geometrie Prof. Dr. Hattermann Basismodul Ba4 Analysis Prof. Dr. Glöckner Aufbaumodul Ba5 Mathematik Prof. Dr. Glöckner Aufbaumodul Ba6 Stochastik Prof. Dr. Kolb Aufbaumodul Ba7 Reine Mathematik Prof. Dr. Fleischhack Aufbaumodul Ba9 Didaktik der Sekundarstufe II Prof. Dr. Biehler Für das Master-Studium für das Lehramt an Gymnasien & Gesamtschule wird eine Regelstudienzeit von 4 Semestern vorgesehen mit den folgenden Modulen für das Unterrichtsfach Mathematik:
Modulbezeichnung Modulverantwortlicher Mastermodul Ma1 Reine Mathematik Prof. Dr. Lau Mastermodul Ma2 Seminar Mathematik Prof. Dr. Glöckner Mastermodul Ma3 Angewandte Mathematik Prof. Dr. Walther Mastermodul Ma4 Didaktik der Arithmetik und Algebra Prof. Dr. Krüger Mastermodul Ma5 Mathematikdidaktik Prof. Dr. Biehler Jedes Modul wird in der Regel durch eine Modulabschlussprüfung abgeschlossen. Zudem kann eine Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit im Bereich Mathematik bzw. Mathematikdidaktik geschrieben werden.
- Studienordnungen
- Studienverlaufsplan - Bachelor
-
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Tabelle.
Aus der Studienordnung vom 29.7.2016 - Studienverlaufsplan - Master
-
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Tabelle.
Studienordnung vom 29.7.2016
- Praxisphasen
- BAföG
-
Informationen und Formblätter zum BAföG finden Sie auf der Seite des Studierendenwerks Paderborn.
Leistungsbescheinigungen für den BAföG-Antrag geben Sie bitte nach Absprache (Telefon oder Email) persönlich im Sekretariat bei Frau Hilmert (D3.318) ab.
Diese können nach ca. 8 Tagen wieder im Sekretariat bei Frau Hilmert abgeholt werden. - Staatsexamen (alte LPO)
-
Die weiteren Informationen zu diesem Studiengang folgen hier in Kürze.
Fachpraktikum Mathematik
Siehe Info-Seite im Moodle.
Falls Sie eine Prüfung in der auslaufenden Vorlesung "Grundlagen der Geometrie" nach PO 2011 (GyGe/BK) ablegen möchten, finden sie hier nähere Informationen.
Studienberater
Prof. Dr. Margit Rösler
Büro: D2.201
Telefon: (+49) 5251 - 60 3067
E-Mail: roesler[at]math.upb.de
Studienberatung, Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen aus anderen Studiengängen oder anderen Hochschulen, Leistungsbescheinigung für die BAFöG-Stelle.
Studienberater
Prof. Dr. Rolf Biehler
Büro: J2.204
Telefon: (+49) 5251 - 60 2654
E-Mail: biehler[at]math.upb.de
Studienberatung mit mathematikdidaktischem Schwerpunkt.