Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

ownCloud

ownCloud ist die im Institut für Mathematik angebotene Speicherlösung für Unternehmensdaten, für die ein spezieller Benutzeraccount benötigt wird.

  • Ermöglicht das verteilte Bereitstellen und Sichern von Dateien

  • Bietet die Möglichkeit des Austauschs von Dateien mit anderen Mitarbeitern und Arbeitsgruppen

  • Die Dateien liegen auf den privaten Servern der Universtität, wodurch im Gegensatz zu anderen Cloud-Storage-Lösungen auch sensible Daten hinterlegt und ausgetauscht werden können

  • Von auf dem ownCloud-Server abgelegten Dateien werden zusätzlich seperate Backups angelegt, sodass die Daten bestmöglich vor Verlust geschützt sind

Navigation:

Installation von OwnCloud

Laden Sie sich auf der Seite von Owncloud den Client für Ihr jeweiliges Betriebssystem aus dem "Production"-Channel herunter und installieren Sie ihn nach den dortigen Anweisungen.

Einrichten von ownCloud unter Windows

Um unter Windows ihren ownCloud-Client zu installieren, folgen Sie den folgenden Schritten:

  1. Starten Sie die ownCloud-Anwendung, die auf Ihrem PC/Laptop installiert ist

  2. Zur Einrichtung des ownCloud-Servers der RBM, tragen Sie die Adresse cloud.math.upb.de in das entsprechende Feld im Verbindungsassistenten ein

  3. Anschließend verifizieren Sie sich als Nutzer indem Sie Ihre Zugangsdaten eingeben

  4. Bestätigen Sie den Speicherort für alle synchronisierten ownCloud-Dateien (C:\Users\(Benutzername)\ownCloud)

  5. Ihr Account ist erfolgreich eingerichtet worden

Alle Dateien, die Sie auf dem ownCloud-Server abgelegt haben, werden nun in den lokalen Ordner synchronisiert und umgekehrt.

Einrichten von ownCloud unter GNU/Linux.

Um unter Linux ihren ownCloud-Client zu installieren, folgen Sie den folgenden Schritten:

  1. Starten Sie die ownCloud-Anwendung, die auf Ihrem PC/Laptop installiert ist.

  2. Zur Einrichtung des ownCloud-Servers der RBM, tragen Sie die Adresse https://cloud.math.upb.de in das entsprechende Feld im Verbindungsassistenten ein.

  3. Anschließend verifizieren Sie sich als Nutzer, indem Sie Ihre Zugangsdaten eingeben.

  4. Bestätigen Sie den Speicherort für den lokalen ownCloud-Ordner

  5. Ihr Account ist erfolgreich eingerichtet

Alle Dateien, die Sie auf dem ownCloud-Server abgelegt haben, werden nun in den lokalen Ordner synchronisiert und umgekehrt.

Einrichten von ownCloud unter Mac OS X

Um unter OS X ihren ownCloud-Client zu installieren, folgen Sie den folgenden Schritten:

  1. Starten Sie den ownCloud-Client

  2. Zur Einrichtung des ownCloud-Servers der RBM, tragen Sie die Adresse https://cloud.math.upb.de in das entsprechende Feld im Verbindungsassistenten ein

  3. Anschließend verifizieren Sie sich als Nutzer, indem Sie Ihre Zugangsdaten eingeben

  4. Nun können Sie den Ordner auf Ihrem Mac auswählen, in welchem die ownCloud-Dateien abgelegt werden sollen (Standardmäßig: ../Users/(Benutzername)/ownCloud)

  5. Mit dem Klick auf "Verbinden" und Bestätigen des Folgedialogs, ist die Konfiguration des ownCloud-Clients abgeschlossen

Alle Dateien, die Sie auf dem ownCloud-Server abgelegt haben, werden nun in den lokalen Ordner synchronisiert und umgekehrt.

Die Universität der Informationsgesellschaft