Ma­the­ma­tik in Pa­der­born

Mathematische Forschung, von den Grundlagen bis zur Anwendung, ist der Schlüssel für technische Innovationen. Eine hochkarätige mathematische Ausbildung bildet den Grundstein für die Entwicklung zukünftiger Fachkräfte. Das Institut für Mathematik in Paderborn zeichnet sich durch eine breite Palette exzellenter Forschung aus, die von reiner Mathematik bis hin zu Industriekooperationen und Forschung in der Mathematikdidaktik reicht. In unserem Lehrangebot bieten wir in den Studiengängen Mathematik und Technomathematik eine Ausbildung auf internationalem Spitzeniveau an sowie hoch bewertete Lehramtsstudiengänge für die gesamte Bandbreite an Schulformen.

Ak­tu­el­les

Am Montag, den 13. Oktober 2025, beginnt um 16:00 Uhr im Raum L3-204 zum dritten Mal die Kolloquiumsreihe „Paderborner Perspektiven auf Inklusion (PPIK)”. Die vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Veranstaltungsreihe zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der empirischen Bildungsforschung mit Kolloquium, Kolleg und Kamingesprächen baut auf dem bereits regen interdisziplinären Austausch an…

Mehr erfahren

Der internationale Naboj Mathematik-Wettbewerb findet dieses Jahr erstmalig auch in Paderborn statt - dem einzigen Standort in NRW.

Mehr erfahren
Bildrechte: Nina Hoppe, BU: Simone Jablonski, Juniorprofessorin für Didaktik der Mathematik und Dr. Rasmus Jakobsmeyer von der Bürgerstiftung Paderborn starten in das Projekt Mathe Abenteuer

Am 10. September 2025 fiel der Startschuss für das neue Projekt Mathe-Abenteuer, welches von Simone Jablonski, Juniorprofessorin für Didaktik der Mathematik, geleitet wird. Das Projekt wird durch die Bürgerstiftung Paderborn unterstützt, in deren Namen Dr. Rasmus Jakobsmeyer die Auftaktveranstaltung besuchte.

Mehr erfahren

For­schung

In unserem Institut für Mathematik erstreckt sich unsere Forschung von exzellenter Grundlagenforschung bis zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Im SFB TRR 358 'Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie' forschen Mathematiker aus den Bereichen Analysis und Algebra über traditionelle Fachgrenzen hinweg. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Gebiete wie Stochastik, angewandte Mathematik und die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Ein starker Schwerpunkt liegt außerdem auf der Forschung im Bereich der Mathematikdidaktik, der durch gemeinsame Forschungsprojekte von Mathematikdidaktikern und Mathematikern bestens in das Institut integriert ist.

Stu­di­um

In­for­ma­ti­o­nen für Ziel­grup­pen

Nachrichten

08.10.2025

3. Run­de der Kol­lo­qui­ums­rei­he „Pa­der­bor­ner Per­spek­ti­ven auf In­klu­si­on"

Mehr erfahren
29.09.2025

Na­boj Ma­the­ma­tik Wett­be­werb mit Pa­der­born als ein­zi­gen Stand­ort in NRW

Mehr erfahren
16.09.2025

Start des Pro­jekts Ma­the-Aben­teu­er an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Mehr erfahren
12.09.2025

SFB-TRR 358 Ou­tre­ach-Team auf der NRW Schü­ler­aka­de­mie für Ma­the­ma­tik und In­for­ma­tik

Mehr erfahren
12.09.2025

In­ter­na­ti­o­na­les Stu­die­ren­den­se­mi­nar zur Geo­me­trie: Pa­der­bor­ner Lehr­amts­s­tu­die­ren­de zu Be­such an der NT­NU Trond­heim

Mehr erfahren
04.09.2025

Neue Pro­de­ka­ne für In­for­ma­tik und Ma­the­ma­tik ge­wählt

Mehr erfahren
11.07.2025

Wei­er­straß Vor­le­sung 2025 - Prof. In­g­rid Dau­be­chies

Mehr erfahren
10.07.2025

Ab­sol­ven­ten­fei­er der Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik, In­for­ma­tik und Ma­the­ma­tik mit Fest­vor­trag von Pro­fes­sor Sir John As­ton und…

Mehr erfahren
25.06.2025

Zwei neue Ge­sich­ter – zwei Per­spek­ti­ven: An­tritts­vor­le­sun­gen von Prof. Dr.-Ing. Nils C. Ger­hardt und Jun.-Prof. Dr. Si­mo­ne Ja­blon­ski

Mehr erfahren
04.06.2025

Four­Math – Preis für In­no­va­ti­on und Qua­li­täts­ver­bes­se­rung in der Leh­re 2024

Mehr erfahren
04.06.2025

HAL­MA im Rah­men der Aus­schrei­bung „Lehr­a­r­chi­tek­tur" der Stif­tung In­no­va­ti­on in der Hoch­schul­leh­re er­folg­reich

Mehr erfahren
24.04.2025

Für Schü­ler*in­nen: Neue On­line-Tref­fen des Pa­der­bor­ner Ma­the­zir­kels

Mehr erfahren
18.04.2025

Ca­r­lo Kaul er­hält MFO-Preis

Mehr erfahren
31.03.2025

Ver­ab­schie­dung von Prof. Dr. Mi­cha­el Dell­nitz mit fei­er­li­chem Kol­lo­qui­um

Mehr erfahren
21.02.2025

Neue On­line-Tref­fen des Pa­der­bor­ner Ma­the­zir­kels für Schü­ler*in­nen im Früh­jahr/Som­mer 2025

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

13.10.2025 - 17.10.2025

Herbst-Uni: 13.10. – 17.10.

Mehr erfahren
13.10.2025 - 13.10.2025

PPIK: Prof. Dr. Kers­tin Ra­ben­stein (Ge­org-Au­gust Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen): Was ei­ne prak­ti­ken­the­o­re­ti­sche Per­spek­ti­ve auf…

Mehr erfahren
15.10.2025 - 15.10.2025

Ober­se­mi­nar "Al­ge­bra und Al­ge­brai­sche Geo­me­trie": Jo­nas Frank (Uni­ver­si­tät Kai­sers­lau­tern): "The Ho­mo­lo­gi­cal Al­ge­bra of…

Mehr erfahren
20.10.2025 - 20.10.2025

PPIK: Prof. Dr. Sa­phi­ra Shu­re (Uni­ver­si­tät Bie­le­feld): Ras­sis­mus­kri­tik als Per­spek­ti­ve in­klu­si­ons­o­ri­en­tier­ter…

Mehr erfahren
22.10.2025 - 22.10.2025

Ober­se­mi­nar "Al­ge­bra und Al­ge­brai­sche Geo­me­trie": Cy­ril Ma­tou­sek (Uni­ver­si­tät Aa­r­hus): "Here­di­ta­ry rings and me­tric…

Mehr erfahren
27.10.2025 - 27.10.2025

PPIK: Prof. Dr. Bri­git­te Kott­mann (Uni­ver­si­tät Pa­der­born): Dif­fe­renz­prak­ti­ken und Prak­ti­ken der Dif­fe­renz in der in­klu­si­ven…

Mehr erfahren
03.11.2025 - 03.11.2025

PPIK: Cha­r­li­ne Bun­te (Uni­ver­si­tät Pa­der­born): Kin­der­per­spek­ti­ven auf Wohl­be­fin­den

Mehr erfahren
03.11.2025 - 03.11.2025

PPIK: An­ne Gott­wald (Uni­ver­si­tät Pa­der­born): Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen El­tern und dem mul­ti­pro­fes­si­o­nel­len Schul­per­so­nal an…

Mehr erfahren
10.11.2025 - 10.11.2025

PPIK: Ni­co­la Küp­pers (Schul­lei­te­rin Grund­schu­le am Dich­ter­vier­tel Mühl­heim): – Po­ten­ti­a­lent­fal­tung al­ler Kin­der – Le­ben und…

Mehr erfahren
10.11.2025 - 10.11.2025

Ma­the­ma­ti­sches Kol­lo­qui­um: Prof. Dr. To­bi­as Rol­fes (Goe­the-Uni­ver­si­tät Frank­furt), The­ma: "Frü­her war al­les bes­ser? Em­pi­ri­sche…

Mehr erfahren
12.11.2025 - 12.11.2025

Ober­se­mi­nar "Al­ge­bra und Al­ge­brai­sche Geo­me­trie": Flo­rent Du­pont (Uni­ver­si­tät Straß­burg): "tba"

Mehr erfahren
17.11.2025 - 17.11.2025

An­tritts­vor­le­sung: Mon­tag, 17 No­vem­ber 2025 von Prof. Dr. Ka­rin Bin­der und Jun.-Prof. Dr. Jo­nas Ja­lowy

Mehr erfahren
17.11.2025 - 17.11.2025

PPIK: Prof. Dr. Uta Hä­sel-Wei­de (Uni­ver­si­tät Pa­der­born): In­fe­rie­ren­de Prak­ti­ken im in­klu­si­ven Ma­the­ma­tik­un­ter­richt

Mehr erfahren
19.11.2025 - 19.11.2025

Pa­der­born Col­lo­qui­um on Da­ta Sci­ence and Ar­ti­fi­ci­al In­tel­li­gence in School - Ses­si­on #20, Part 1: tba. - Part 2: tba.

Mehr erfahren
24.11.2025 - 24.11.2025

PPIK: Leef­ke Brun­ßen (Uni­ver­si­tät Bie­le­feld): In­klu­si­ver Sport­un­ter­richt aus der Per­spek­ti­ve von Lehr­kräf­ten und Schü­ler*in­nen mit…

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen