Se­mi­nar So­phus Lie, Fach­be­reich Ma­the­ma­tik/In­for­ma­tik in Greifs­wald

Die Vorträge finden im Fachbereich Mathematik/Informatik Jahnstr. 15a statt.

Freitag, 1.7.1994:

9.00 Uhr K. Strambach, Erlangen Loops als Schnitte in Lieschen Gruppen I

9.50 Uhr 
Kaffeepause 
 

10.20 Uhr 
D. Mittenhuber, Darmstadt 
Endgültige Klassifikation der globalen Lie-Keile in sl (2,R)

11.15 Uhr 
H. Schlichtkrull, Kopenhagen 
Invariant wave equations on Riemannian symmetric spaces

12.30 Uhr 
Gemeinsames Mittagessen 
 

14.30 Uhr 
G. Gelbrich, Greifswald 
Selbstähnliche Parkette auf der Heisenberg-Gruppe

15.00 Uhr 
M. Wüstner, Darmstadt 
Exponentielle auflösbare Lie-Gruppen

15.45 Uhr 
Kaffeepause 
 

16.15 Uhr 
A. Strasburger, Warschau 
Representations of functions in terms of polynomials of differential operator argument

17.15 Uhr 
Schiffsfahrt von Wieck auf dem Greifswalder Bodden 
 

ca 19.00 Uhr 
Abendbrot im Restaurant "Zur Brücke" in Wieck 
 

Samstag, 2.7.1994:

9.00 Uhr K. Strambach, Erlangen Loops als Schnitte in Lieschen Gruppen II

9.50 Uhr 
Kaffeepause 
 

10.20 Uhr 
M. Welk, Leipzig 
Beispiele zur Quantisierung von Poisson Mannigfaltigkeiten

11.15 Uhr 
S. Donkin, London 
Thema wird noch benannt

12.30 Uhr 
Gemeinsames Mittagessen 
 

14.00 Uhr 
Geschäftssitzung Journal Lie Theory 
14.15 Uhr 
Für restliche Teilnehmer als Angebot:
Führung durch das Arboretum in der Jahnstr. (Pflanzen aus aller Welt)

15.00 Uhr 
Vortrag aus Darmstadt 
Konjugationssätze für maximale kompakte Unterhalbgruppen von Hom (K^n, K^n), K = R, C, H,

15.45 Uhr 
J. Wisliceny, Greifswald 
Über endlich presentierte nilpotente Lie-Algebren

16.15 Uhr 
Kaffee 
Ende des Seminars