Se­mi­nar So­phus Lie in Claus­thal

Alle Vorträge finden im Seminarraum A des Mathematischen Instituts statt.

Freitag, 7.7.1995:

9.00 Uhr A. Huckleberry, Bochum Reduction of Symmetry I

Kaffee 
 

10.30 Uhr 
H. Boseck, J. Wisliceny, Greifswald 
Die Lie-Superalgebra C(2) und ihre reguläre Darstellung - ein Beispiel für Computeralgebra in kommutierenden und antikommutierenden Variablen

11.15 Uhr 
M. Berth, Greifswald 
Invarianten von Differentialgleichungen nach S. Lie

Mittagessen im Restaurant "La Vecchia Roma" 
 

14.30 Uhr 
K. Schmüdgen, Leipzig 
Linksovariante Differentialrechnung auf der Quantengruppe SL_q (N)

15.15 Uhr 
R. Gräff, Darmstadt 
Cartanunteralgebren und Fast-Cartanunteralgebren

16.00 Uhr 
B. Brekner, Darmstadt 
Kompaktifizierungen rechtstopologischer Gruppen und Halbgruppen

Tee 
 

17.15 Uhr 
R. Felix, Eichstätt 
Die Radon-Transformation und ihre Anwendung in der Analysis 
(im Rahmen des Mathematischen Kolloquiums)

Abendessen im Mönchstalweg 26 
 

Samstag, 8.7.1995:

9.00 Uhr A. Huckleberry, Bochum Reduction of Symmetry II

10.00 Uhr 
A. May, Giessen 
Loewner's Halbgruppe der holomorphen Selbstabbildungen der Scheibe

Kaffee 
 

11.00 Uhr 
C. Neidhardt, Erlangen 
Symmetrische Räume und Fahnenmannigfaltigkeiten

11.45 Uhr 
A. Ianuzzi, Bochum 
Complexifications of Lie group actions

Mittagessen im Restaurant "La Vecchia Roma" 
 

14.30 Uhr 
R. Felix, Eichstätt 
Radon-Transformationen und Gruppenwirkungen

15.30 Uhr 
M. Schwachhöfer, Darsmtadt 
Automorphismen linearer Halbgruppen

Kaffee 
 

16.30 Uhr 
H. Thorleifsson, Göttingen 
Die Verallgemeinerte Poissontransformation f"ur reduktive symmetrische Räume

 


Am Donnerstag, den 6. Juli, um 17.00 Uhr hält Herr Hofmann anläßlich der Emeritierung von Herrn Prof. H.J. Weinert (TU Clausthal) einen Vortrag zum Thema: "Halbgruppen als Werkzeug".