Se­mi­nar So­phus Lie am 9. und 10. Ja­nu­ar 1998 in Darm­stadt und Fest­ver­an­stal­tung an­läß­lich der Ver­ab­schie­dung von Prof. Dr. Ka­rl Hein­rich Hof­mann

Freitag, 9.1.1998:

10.00 Uhr Begrüßung

10.10 Uhr 
H. Leptin, Bielefeld 
Liesche Gruppen, Darstellungen und Kernoperationen

11.00 Uhr 
Kaffeepause 
 

11.30 Uhr 
H. Heyer, Tübingen 
Verallgemeinerte Faltungsstrukturen: Von Hecke-Algebren zu Hypergruppen

Mittagspause 
 

15.00 Uhr Begrüßung 
Prof.Dr.-Ing. J.-D. Wörner, Präsident der TU Darmstadt
Prof.Dr. H. Wegmann, Dekan des Fachbereichs Mathematik 
 

15.10 Uhr FESTVORTRAG 
Prof.Dr. J. Faraut, Univ. Pierre et Marie Curie, Paris VI 
Conformal Analysis on symmetric spaces

16.00 Uhr 
Kaffeepause 
 

17.00 Uhr 
H. Salzmann, Tübingen 
Topologische Geometrien und Lie-Theorie

Die Vorträge finden im Erdgeschoß des Alten Hauptgebädes, Hochschulstr. 1, Raum 11/23 statt. Im Anschluß findet ein Empfang im Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus statt.

Samstag, 10.1.1998:

8.30 Uhr M. Stroppel, Stuttgart Fast homogene Heisenberg-Gruppen

9.10 Uhr 
K.-H. Spindler, Wiesbaden 
Lie-theoretische Methoden in der Lagekontrolle von Satelliten

9.40 Uhr 
Kaffeepause 
 

10.30 Uhr 
F. Leitenberger, Leipzig 
Quantendeformationen von Invarianten höherer binärer Formen

11.10 Uhr 
N. Stumme, Erlangen 
Unitary highest weight representations of locally finite Lie algebras

Mittagspause 
Gemeinsames Eintopfessen in Roößdorf bei Isolde und Karl Heinrich Hofmann
und Geschäftssitzung

15.00 Uhr 
A. Schüler, Leipzig 
Hecke-Algebren und die äßere Algebra von SLq (N)

15.40 Uhr 
B. Krötz, Erlangen 
Äquivariante Einbettungen von Stein-Mannigfaltigkeiten

16.10 Uhr 
Kaffeepause 
 

16.50 Uhr 
M. Berth, Greifswald 
Symmetrien und Invarianten von Differentialgleichungen

 


Die Vorträge finden im Erdgeschoß des Mathematikgebäudes, Schloßgartenstr. 7, Raum 2d/51, statt.