Homepage von Prof. Dr. Helge Glöckner
Universität Paderborn
Institut für Mathematik
Warburger Str. 100
D-33098 Paderborn
Fon: 05251 - 60 - 2600
FAX: 05251 - 60 - 4204
Email: glockner(at)math.upb(dot)de
Büro: D2.228
Sprechstunde: In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung (via Email)
Service
- 3/2017 bis 9/2019 Leiter des Instituts für Mathematik
- Studienberater für Mathematik
- Herausgebertätigkeit (Editor) für Bulletin of Mathematical Analysis and Applications sowie Bulletin of the Iranian Mathematical Society
Lehre im SoSe 2023
- Bachelor-Seminar Reelle Analysis und Topologie. In diesem Seminar wird die Maß- und Integrationstheorie der Analysis 3 vertieft (mehr Details finden sich im Vorlesungsverzeichnis in PAUL). Eine erste Vorbesprechung zum Seminar fand am 2.3.2023 statt. Es sind noch Vortragsthemen frei - die am 2.3. präsentierten Informationen finden Sie hier.
- Master-Vorlesung Unendlich-dimensionale Topologie (siehe Vorlesungsverzeichnis)
- Master-Seminar Poisson-Geometrie und integrable Systeme (mit I. Burban und S. Ober-Blöbaum)
Lehre im WS 2022/23
- Mathematik 3 für Maschinenbauer (Vorlesungsskript)
- Master-Seminar Schleifengruppen (Vortragsliste)
Lehre im SoSe 2022
- Mathematik 2 für Maschinenbauer (Vorlesungsskript).
- Nichtlineare Funktionalanalysis (Differentialrechnung in lokalkonvexen Räumen) - siehe PAUL.
- Master-Seminar Unendlich-dimensionale Liegruppen (Vortragsliste).
Lehre im WS 2021/22
- Mathematik 1 für Maschinenbauer
- Lokalkonvexe Räume
- Master-Seminar Funktionalanalysis (siehe PAUL).
Lehre im SoSe 2021
- Mannigfaltigkeiten (Vorlesungsskript; Skizzen; Übungen)
- Proseminar Analysis (siehe PAUL)
Lehre im WS 2020/21
- Funktionentheorie (Vorlesungsskript)
- Einführung in die Funktionalanalysis (Vorlesungsskript)
- Seminar "Reelle Analysis und Topologie"
Lehre im WS 2019/20
- Reelle Analysis (Skript zu Differentialgleichungen; Skript Maß- und Integrationstheorie)
Lehre im SoSe 2019
- Analysis 2 (Vorlesungsskript)
- Proseminar Analysis
Forschungsinteressen:
- Evolutionsgleichungen auf unendlich-dimensionalen Liegruppen
- Differentialrechnung in topologischen Vektorräumen
- Dynamische Systeme auf lokal kompakten Gruppen sowie Liegruppen über lokalen Körpern (Iterieren von Automorphismen)
- Strukturtheorie total unzusammenhängender, lokal kompakter Gruppen
Hier finden Sie eine Beschreibung der Forschungsgebiete.
Arbeitsgruppe:
- Johanna Jakob (Doktorandin)
- Matthieu Pinaud (Doktorand)
- Dr. Maximilian Hanusch (Post-Doc)
- Dr. Ali Suri (Post-Doc)
- Sekretariat: Birgit Duddeck-Buijs
Ehemalige Mitglieder und von Prof. Glöckner betreute Abschlussarbeiten
Zur Homepage der Arbeitsgruppe
Aktuelle Projekte und Kooperationen:
- DFG-Projekt Differentialgleichungen auf unendlich-dimensionalen Liegruppen, ab 2023
- DFG-Projekt Affine Kac-Moody groups: analysis, algebra, and arithmetic (mit I. Burban und K.U. Bux), ab 2023 (Teilprojekt des SFB/TRR 358)
- Buchprojekt: Unendlich-dimensionale Liegruppen mit K.-H. Neeb
Weitere Informationen:
- Publikationsliste
- Frühere und künftige Lehrveranstaltungen
- Vorträge
- Tagungsorganisation