Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe Computeralgebra und Zahlentheorie

Das wesentliche Ziel der Computeralgebra ist es, mathematische Probleme möglichst symbolisch auf dem Computer abzubilden und effizient zu lösen. Hierzu werden einerseits neue Algorithmen theoretisch entwickelt und untersucht, andererseits werden sie in bestehende Computeralgebrasysteme wie Kant oder Magma implementiert. Die algorithmischen und theoretischen Hauptentwicklungen finden im Bereich der Galois- und Zahlentheorie statt. Seit mehreren Jahren wird via Web-Interface eine Datenbank für Zahlkörper zur Verfügung gestellt, die mehr als 3 Millionen Körper mit „interessanten“ Galoisgruppen enthält.  Die entwickelten Algorithmen, sowie hiermit berechnete Daten werden benutzt, um Vermutungen für mathematische Probleme aufzustellen oder experimentell zu verifizieren. Mehrere Mitglieder der Arbeitsgruppe arbeiten an sogenannten asymptotischen Fragestellungen, wie etwa der Verteilung von Körpern mit vorgegebener Galoisgruppe oder der Verteilung von Klassengruppen algebraischer Zahlkörper. Hierbei erweist es sich als sehr nützlich, dass man mit dem Computer Experimente durchführen kann.

Nachrichten der AG Computeralgebra und Zahlentheorie

Gemeinsam mit der Universität Bielefeld erhalten wir 10,7 Millionen an Forschungsgeldern für das Sonderforschungsbereich „Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie“ von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von 2023 an über einen Zeitraum von vier Jahren. Der Transregio vereint die Expertise von 23 Professor*innen aus den verschiedenen Teilgebieten der Mathematik. Insgesamt werden außerdem in den Forschungsverbundes 32…

Mehr erfahren

Der Alltag an der Universität Paderborn hat sich aufgrund der Corona-Pandemie stark verändert. Dies gilt insbesondere für den Lehrbetrieb, der zurzeit in großen Teilen über Online-Plattformen abgewickelt wird. Auswirkungen durch die pandemiebedingten Einschränkungen lassen sich aber auch in der Forschung finden.

Mehr erfahren

Die Mitglieder der Fachgruppe Computeralgebra haben ihre neue Fachgruppenleitung gewählt. Neben acht weiteren Mitgliedern wurde Herr Prof. Dr. Jürgen Klüners bereits zum vierten Mal in die Fachgruppenleitung gewählt ...

Mehr erfahren
Foto: Johannes Pauly

Mehr als 1.200 Mathematikerinnen und Mathematiker aus ganz Deutschland und der Welt sind in diesen Tagen an der Universität Paderborn unterwegs: Seit gestern findet dort mit der GDMV 2018 die bundesweit größte Mathetagung statt – gleichzeitig auch die größte in der Geschichte der Hochschule. Insgesamt drei Jahre Vorbereitungszeit hat das die Organisatoren um Prof. Dr. Rolf Biehler, Prof. Dr. Jürgen Klüners, Prof. Dr. Helge Glöckner und Prof. Dr.…

Mehr erfahren
Foto: Judith Kraft

Ab Montag, 5. März, erwarten die Organisatorinnen und Organisatoren der gemeinsamen Jahrestagung der DMV (Deutsche Mathematiker-Vereinigung) und der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) einen großen Ansturm auf die Universität Paderborn: Von Montag bis Freitag findet am Institut für Mathematik die „GDMV 2018“ statt, zu der über 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden.

Mehr erfahren

Im Jahre 2018 richtet Paderborn die gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) und der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) aus.

Mehr erfahren

Der neue Dekan und damit Leiter der Fakultät ist ab 1. Oktober 2013 Professor Dr. Jürgen Klüners aus dem Institut für Mathematik.

Mehr erfahren

Herr Professor Dr. Jürgen Klüners erhält den Weierstraß-Preis für seine Vorlesungen Lineare Algebra für Informatiker im Sommer 2012 und Grundlagen der Zahlentheorie im Winter 2012/13.

Mehr erfahren

Leitung

business-card image

Prof. Dr. Jürgen Klüners

Computeralgebra und Zahlentheorie

Computeralgebra und Zahlentheorie

E-Mail schreiben +49 5251 60-2646

Kontakt

Postanschrift:
Universität Paderborn
Fakultät EIM
Institut für Mathematik
Arbeitsgruppe Computeralgebra & Zahlentheorie
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland