Sem­in­ar Sophus Lie in Darm­stadt

 

Freitag, 7.6.1991:  Vorsitz: K.H. Hofmann 9.00 Uhr 

H. Boseck, Greifswald 
Liesuperalgebren und Liesupergruppen, I

10.10 Uhr 
T. Koornwinder, Amsterdam 
Interpretation of q-hypergeometric functions on quantum groups

11.15 Uhr 
J. Faraut, Paris 
Convexity in harmonic analysis, I

11.45 Uhr 
K.-H. Neeb, Paris/Darmstadt 
Convexity in harmonic analysis, II

12.10 Uhr 
Mittagspause 
 

14.00 Uhr 
A. Richter, Darmstadt 
Herr Kollege Richter von der Kernphysik gewährt uns nach einer kurzen Einführung eine Besichtigung des Darmstädter Elektronenbeschleunigers

Freitag, 7.6.1991:   Vorsitz: H. Boseck

15.00 Uhr J. Hilgert, Erlangen Geordnete symmetrische Räume

16.00 Uhr 
J.D. Lawson, Baton Rouge 
Ol'shanskii type decompositions in semigroups

17.00 Uhr 
N. Dörr, Darmstadt 
Cartanalgebren in symmetrischen Liealgebren

17.30 Uhr 
G. Gelbrich, Greifswald 
Punktweise konjugierte Homomorphismen kompakter Liegruppen

Samstag, 8.6.1991:   Vorsitz: K. Strambach 8.30 Uhr 

H. Boseck, Greifswald 
Liesuperalgebren und Liesupergruppen, II

9.40 Uhr 
K. Schmüdgen, Leipzig 
Kovarianter nichtkommutativer Differentialkalkül auf Quantenräumen

11.00 Uhr 
J. Friedrich, Leipzig 
Erweiterung positiv definiter Funktionen auf Liegruppen

12.10 Uhr 
Mittagspause 

Samstag, 8.6.1991:   Vorsitz: K. Schmüdgen

14.00 Uhr F. Leitenberger, Leipzig Darstellungen einer Diffeomorphismengruppe

14.45 Uhr 
W. Ruppert, Wien 
Das Dividierbarleitsproblem für Halbgruppen in Liegruppen

16.45 Uhr 
D. Mittenhuber, Darmstadt 
Kontrollsysteme auf Liegruppen

17.20 Uhr 
A. May, Darmstadt 
 

 


Am Freitag Abend ist ein gemütliches Zusammensein in Roßdorf vorgesehen.

Fachbereich Mathematik 
Technische Hochschule Darmstadt 
Schloßgartenstr. 7 
W-6100 Darmstadt, Germany