Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information

Von Helge Glöckner betreute Absolventinnen und Absolventen

Aktuelle Doktoranden:

  • Johanna Jakob
  • Matthieu Pinaud

Abgeschlossene Promotionen:

Aktuelle Masterprojekte:

  •  

Abgeschlossene Diplom-, Master- und Staatsexamensarbeiten:

  • Henning Sudbrock (Diplomarbeit, TU Darmstadt, 2005); Thema:
    Überlagerungstheorie topologischer Gruppen und uniformer Räume
  • Boris Walter (Diplomarbeit, TU Darmstadt, 2006); Thema:
    Liegruppen von Diffeomorphismen von Banachräumen
  • Lidia Birth (Diplomarbeit, Uni Paderborn, 2011); Thema:
    Untersuchungen zur Faltung auf Liegruppen
  • Tobias Hengstermann (Hausarbeit als Teil des Staatsexamens, Uni Paderborn, 2011); Thema:
    Mathematische Behandlung des Langzeitverhaltens der reibungsbehafteten Bewegung eines Teilchens auf einer geschlossenen Kurve
  • Jan Milan Eyni (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2012); Thema:
    Frobenius-Sätze für Vektordistributionen auf unendlich-dimensionalen Mannigfaltigkeiten
  • Alexander Andreas (Diplomarbeit, Uni Paderborn, 2013); Thema:
    Automatische Existenz gemischter partieller Ableitungen
  • Marc-Nicolas Glöckner (Diplomarbeit, Uni Paderborn, 2013); Thema:
    Partiell differenzierbare Abbildungen auf Produkten topologischer Vektorräume
  • Anna Gorny (Diplomarbeit, Uni Paderborn, 2013); Thema:
    Analysis auf Banachmannigfaltigkeiten mit Ecken
  • Eugenia Kallasch (Diplomarbeit, Uni Paderborn, 2013); Thema:
    Anwendungen von Banachalgebren und Laplace-Transformation in der Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen
  • Amandeep Kaur (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2013); Thema:
    Superposition operators and associated infinite-dimensional Lie groups
  • Jakob Schütt (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2013); Thema:
    Lie groups of symmetries of principal bundles over non-compact bases
  • Ina Dyck (Diplomarbeit, Uni Paderborn, 2014); Thema:
    Glätten von Schnitten in Faserbündeln mit unendlich-dimensionalen Fasern
  • Timm Pieper (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2014); Thema:
    Lie groups of unbounded weighted mappings
  • Natalie Nikitin (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2015); Thema:
    Exponential laws for weighted function spaces and regularity of weighted mapping groups
  • Maik Schmidt (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2019); Thema: Lokale Diffeomorphismen zwischen Mannigfaltigkeiten von Abbildungen
  • Thorben Dierkes (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2019); Thema: Einschränkungsoperatoren zwischen Mannigfaltigkeiten von Abbildungen
  • Simon Ingrisch (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2019); Thema: Gemischte Differenzierbarkeit von Fixpunkten und impliziten Funktionen
  • Johanna Jakob (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2022): Der Whitneysche Fortsetzungssatz für vektorwertige Funktionen
  • Alexis Chasiotis (Masterarbeit, Uni Paderborn, 2022): Regularitätseigenschaften der Diffeomorphismengruppe einer kompakten konvexen Menge

Aktuelle Bachelorprojekte:

  •  

Abgeschlossene Bachelorarbeiten:

  • Jan-Milan Eyni (2010, Uni Paderborn); Thema:
    Unendlich-dimensionaler Differentialkalkül im Convenient Setting
  • Bastian Langkamp (2010, Uni Paderborn); Thema:
    Banachalgebren und Algebren mit stetiger Inversion
  • Jakob Schütt (2010, Uni Paderborn); Thema:
    Lietheorie: Das Zusammenspiel von Liegruppen und Liealgebren
  • Stephan Simann (2010, Uni Paderborn); Thema:
    Positiv definite Funktionen und ihre Integraldarstellungen
  • Andrei Voth (2010, Uni Paderborn); Thema:
    Kompakte Gruppen und ihre Darstellungen
  • Natalie Nikitin (2011, Uni Paderborn); Thema:
    Lokalkonvexe direkte Limites
  • Marlena Dietrich (2011, Uni Paderborn); Thema:
    Neue Klassen von Algebren mit stetiger Inversion
  • Viktoria Frank (2011, Uni Paderborn); Thema:
    Charakterisierung der Hermitizität für Stern-Algebren mit stetiger Inversion nach Beltita und Neeb
  • Ilja Arent (2013, Uni Paderborn); Thema:
    Algebren konvergenter Potenzreihen und Algebren holomorpher Funktionen
  • Maria Heinrichs (2014, Uni Paderborn); Thema:
    Zur Existenz vektorwertiger Integrale
  • Nico Rathai (2016, Uni Paderborn); Thema:
    Endomorphismen total unzusammenhängender lokal kompakter Gruppen
  • Elisabeth Bastron (2016, Uni Paderborn); Thema:
    Radonmaße auf topologischen Räumen und Produktmaße
  • Agatha Kulling (2016, Uni Paderborn); Thema:
    Lusin-Messbarkeit für vektorwertige Funktionen
  • Timo Kreimeier (2017, Uni Paderborn); Thema:
    Analytische Funktionen zwischen Banachräumen
  • Maik Schmidt (2017, Uni Paderborn); Thema:
    Algebren mit stetiger Inversion und lokale m-Konvexität
  • Miriam Goldammer (2017, Uni Paderborn); Thema:
    Pontrjagin-Dualität und der Dualraum von l^unendlich
  • Hans Braun (2017, Uni Paderborn); Thema:
    Vollständigkeitseigenschaften topologischer Gruppen
  • Jonah Emken (2017, Uni Paderborn); Thema:
    Topologische Tensorprodukte
  • Niku Masbough (2017, Uni Paderborn); Thema:
    Produkte von k_R - Räumen
  • Alena Ernst (2017, Uni Paderborn); Thema:
    Ein Glättungssatz für Faserbündel
  • Lena Mersch (2020, Uni Paderborn); Thema: Newton-Verfahren und vereinfachtes Newton-Verfahren
  • Alexis Chasiotis (2020, Uni Paderborn); Thema: Vektorwertige absolut stetige Funktionen
  • Johanna Jakob (2021, Uni Paderborn); Thema: Vektorwertige absolut integrierbare Funktionen
  • Paul Blum (2021, Uni Paderborn); Thema: Komplexe Maße vs. Vektormaße
  • Felix Geisler (2021, Uni Paderborn); Thema: Suslinräume in Maßtheorie und Funktionalanalysis
  • Christoph Balcerzak (2021, Uni Paderborn); Thema: Unendlich-dimensionale Methoden für gewöhnliche Differentialgleichungen

Weitere ehemalige Mitarbeiter: Dr. Sven-Ake Wegner (nun Research Fellow, tenured, an Universität Hamburg)

Further information:

The University for the Information Society