Herzlich willkommen im MatheTreff!
Das Lernzentrum für angehende Mathematiklehrkräfte aller Schulformen

Kontakt
Du findest den MatheTreff im Raum D3.331 und erreichst uns unter der E-Mail: mathetreff@uni-paderborn.de
Wir sind auch auf Instagram: mathetreff_upb
Öffnungszeiten
Hier findest du unsere Öffnungszeiten für das Sommersemester 2025:

Materialausleihe
Unser ganzes Material findest du unter: biblino.de/mathetreff
Lange Nacht der Mathematik

Die Lange Nacht der Mathematik – am 17. Juli
Am Donnerstag, den 17.07.2025, findet in unserem Fachbereich wieder die "Lange Nacht der Mathematik“ statt – ein ganz besonderer Nachmittag und Abend voller Impulse, Austausch und gezielter Prüfungsvorbereitung!
Was erwartet euch?
- Veranstaltungsspezifische Sprechstunden (siehe Tabelle)
- Ein vielfältiges Workshopangebot zur gezielten Vorbereitung auf die Modulabschlussklausuren für G/SP (nähere Infos hier auf der Homepage)
- Raum zum Üben, Fragenstellen, gemeinsamem Denken – und natürlich auch für Pausen mit Snacks
Wir freuen uns auf euch!

Lange Nacht der Mathematik: Workshopangebote für G/SP
Zusätzlich finden in diesem Semester wieder Workshopangebote für G/SP im Rahmen der Langen Nacht der Mathematik statt, die von den Veranstaltungs-Teams geleitet werden.
Einfach QR-Code scannen und anmelden! - Achtung: die Plätze sind begrenzt!
Anmeldung ist bis zum 13.07.2025 möglich!

Das Team
Unser Konzept
Der MatheTreff ist eine Einrichtung für Mathematik-Lehramtsstudierende.
Durch seine drei Räumlichkeiten bietet der MatheTreff Studierenden einen Ort sowohl zum kooperativen als auch zum individuellen Lernen.
Neben der Bereitstellung eines offenen Lernraums für Studierende lassen sich die Betreuungs- und Unterstützungsangebote in die folgenden Bereiche fassen:
Beratung und Betreuung durch Hilfskräfte: Der MatheTreff beitet verschiedene wöchentliche Sprechzeiten an, die jeweils an die Lehrveranstaltungen der Fachgruppe "Didaktik der Mathematik" gekoppelt sind. Während dieser Zeiten stehen studentische Hilfskräfte als Ansprechpersonen zur Verfügung. Sie bieten Unterstützung bei fachlichen und fachdidaktischen Fragen.
Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien: Der MatheTreff verfügt über ein großes Angebot von didaktischen Lehr- und Lernmaterialien. Diese werden in den Lehrveranstaltungen der Mathematikdidaktik eingesetzt und können von den Studierenden im Rahmen von schulpraktischen Tätigkeiten, z.B. im Praxissemester, ausgeliehen werden. Damit wird ihnen die Gelegenheit gegeben, den Einsatz von didaktischen Lehrmaterialien selbst zu erproben und reflektierte Erfahrungen für die spätere Berufspraxis zu sammeln. Den Studierenden steht außerdem ein breites Spektrum an Schulbüchern verschiedener Schulformen sowie fachliche und fachdidaktische Literatur zur Verfügung, die zur Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen, für wissenschaftliche Arbeiten oder zur Unterrichtsplanung genutzt werden können.
