Nach­klau­sur

Die Nachklausur findet am 11.04.2017 von 09:00 - 11:00 Uhr statt.

Die Anmeldung zur Nachklausur ist lt. Prüfungsamt (unten auf der Seite) vom 06.03. - 10.03.2017 möglich.

Die Klausureinsicht zur Nachklausur findet am 12.04.2017 um 10:00 Uhr  im Raum D2.314 (Medienraum) statt.

Vor­le­sungs­zei­ten Li­ne­a­re Al­ge­bra 1

Dienstags 9:10h-10:50h im Hörsaal L1,

Donnerstags 14:10h-15:50h im Hörsaal L1

Zen­tra­l­übung

Mittwochs, 16:05h-17:35h im Hörsaal L1

In der Zentralübung werden Ihre Fragen beantwortet und weitere Beispiele behandelt. In der ersten Zentralübung werden wir außerdem einige organisatorische Dinge besprechen, die die Hausaufgaben und die Klausur betreffen.

Übungs­grup­pen

 

  • Gruppe 1: Montags, 9:15h-10:45h in D1.328 (Raphael Müller)
  • Gruppe 2: Montags, 11:15h-12:45h in D1.328 (Raphael Müller)
  • Gruppe 3: Montags, 11:15h-12:45h in D1.320 (Jessica Müller)
  • Gruppe 4: Montags, 14:15h-15:45h in D1.328 (Sebastian Koch)
  • Gruppe 5: Montags, 14:15h-15:45h in D1.320 (Nico Rathai)
  • Gruppe 6: Montags, 16:00h-17:30h in D1.328 (Simon Paege)
  • Gruppe 8: Dienstags, 11:15h-12:45h in D1.328 (Raphael Müller)
  • Gruppe 9: Dienstags, 14:15h-15:45h in D1.328 (Björn Haddenhorst)
  • Gruppe 10: Dienstags, 14:15h-15:45h in D1.320 (Joao Pöppel)

Die Übungsgruppen finden in kleinen Gruppen statt und starten in der 2. Vorlesungswoche.

Wenn Plätze frei sind, dann können Sie in Paul die Übungsgruppe wechseln. Härtefälle wenden sich bitte an Raphael Müller.

 

Lern­zen­trum

für die Klausurvorbereitung in der Lineare Algebra 1 wurden folgende Sprechzeiten im Lernzentrum (J2.324) eingerichtet:

  • 17.02.2017, 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr (Simon Paege)
  • 21.02.2017, 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr (Simon Paege)
  • 22.02.2017, 9 - 13 Uhr (Sebastian Koch)
  • 23.02.2017, 9 - 13 Uhr (Sebastian Koch)
  • 24.02.2017, 11 - 13 Uhr (Sebastian Koch)
  • 06.04.2017, 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr (Björn Haddenhorst)
  • 07.04.2017, 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr (Björn Haddenhorst)


Im Lernzentrum gibt es Gruppenarbeitsplätze und es sind immer Ansprechpartner da, die Ihnen Fragen beantworten können.

Koa­la

Wir werden die Lernplattform koala benutzen. Bitte melden Sie sich auf der Koala-Seite mit Ihrem IMT-Account an. Die Vorlesung Lineare Algebra 1 in koala wird spätestens 24h später für Sie freigeschaltet, wenn Sie die beiden folgenden Bedingungen erfüllt haben:

  • Sie haben sich einmal erfolgreich mit Ihrem IMT-Account in koala angemeldet.
  • Sie sind in Paul für die Lineare Algebra 1 registriert.

Wir werden in koala die Übungszettel und evtll. ein Vorlesungsskript hochladen. Weiterhin erfahren Sie dort, wieviele Punkte Sie für Ihre Hausaufgaben erhalten haben.

Li­te­ra­tur

Ich werde mich nicht streng an ein Buch halten. Bevor Sie ein Buch kaufen, sollten Sie es sich erst einmal ausleihen, um zu testen, ob Sie damit zurecht kommen.

Die ersten beiden Bücher können Sie sich als PDF herunterladen.

Gerd Fischer, Lineare Algebra, Vieweg. (online Ressource der Universitäts-Bibliothek verlinkt)

Siegfried Bosch, Lineare Algebra, Springer. (online Ressource der Universitäts-Bibliothek verlinkt)

Falko Lorenz, Lineare Algebra, Bibliograph. Inst. (als Kurzausleihe in der Bibliothek vorhanden)

Hinweis: Um berechtigt zu sein, den hier angegebenen Links für die Downloads zu nutzen, muss man sich über die Universität einloggen.
Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie mit Ihrem Notebook via wlan in der Uni (eduroam oder webauth) im Internet sind. Von zu Hause aus klappt das nur, wenn Sie vpn installiert haben. Beachten Sie hierzu die Seite:
https://imt.uni-paderborn.de/vpn-zugang/