Ak­tuelles

Heute geht es los: Die Bewerbungsphase für SHK/WHB im Wintersemester 2019/20 beginnt am 24.05.2019.

Read more
Projektleiter Max Hoffmann und die stolzen TeilnehmerInnen des Projektkurses nach der Urkundenvergabe (Foto: Wiltrud Viehoff, HNF)

Bereits 2017 und 2018 haben Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Pelizaeus-Gymnasium Paderborn unter der Betreuung von Max Hoffmann (Institut für Mathematik) mathematische Stadtrundgänge durch die schöne Paderborn Innenstadt entwickelt. In diesem Jahr fand das erfolgreiche Kooperationsprojekt "Mathematik-Forderkurs" der Universität Paderborn mit dem Paderborner Gymnasium auf dem Gelände rund um das Heinz Nixdorf MuseumsForum statt. Wie auch…

Read more
Foto: Andrea Kane / Institute for Advanced Study, Princeton, NJ USA

Der Weierstraß-Vortrag 2019 findet am 14.06. um 16:00 Uhr im Hörsaal O1 statt. Der diesjährig Vortragende ist der Fieldsmedaillenträger Akshay Venkatesh. Professor Dr. Akshay Venkatesh absolvierte ein Studium der Mathematik an der University of Western Australia und wurde 2002 an der Princeton University bei Peter Sarnak promoviert. Anschließend war er Moore-Instructor am MIT und von 2004 bis 2008 Associate Professor an der New York University.…

Read more

Im Sommer 2019 trifft sich der Paderborner Mathezirkel an den Samstagen 18. Mai 2019, 15. Juni 2019 und 06. Juli 2019, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr (für Essen in der Mittagspause ist gesorgt). Interessierte Schülerinnen und Schüler, die mit der Schulmathematik der Mittelstufe vertraut sind und die Spaß am logischen Denken haben, sind ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die spannenden Themen der Mathezirkel-Treffen des Sommers 2019 lauten…

Read more
(Foto: Kai-Uwe Schmidt) Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt hat eine hochrangige Auszeichnung erhalten

Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt, Professor für Diskrete Mathematik an der Uni Paderborn, wurde vom Institute of Combinatorics and its Applications (ICA) mit der Hall Medal für das Jahr 2018 ausgezeichnet. Diese Medaille ist eine von vier hochrangigen Auszeichnungen, die unter den Mitgliedern des ICA qualitative Forschungsarbeit mit erheblicher internationaler Wirkung würdigen. Seit 2010 zählt Prof. Schmidt zu den Mitgliedern des ICA. Er wurde nun…

Read more

Vom 8. bis 11. Juli findet zum ersten Mal die Sommerschule PBMath des Instituts für Mathematik in der Jugendherberge Wewelsburg statt. Schüler*innen der Oberstufe und dem letzten Jahr der Mittelstufe können sich bis zum 15. Mai um einen Platz bewerben. Die Teilnahme ist kostenlos.

Read more

Stud­i­en­be­ginn im Som­mersemester 2019

In den Studiengängen Bachelor Mathematik und Technomathematik ist auch 2019 ein Studienbeginn im Sommersemester möglich. Hierzu werden alle Veranstaltungen des ersten Studienjahrs im Hauptfach Mathematik angeboten. Weitere Informationen...

Read more
Foto: Nico Rathai

Im Academic Ranking of World Universities (Shanghai Ranking), einem der renommiertesten Forschungsrankings weltweit, das durch die Jiao Tong Universität in Shanghai durchgeführt wird, konnte das Institut für Mathematik der Universität Paderborn ein sehr gutes Ergebnis erzielen und sich in einem kompetitiven internationalen Kontext als forschungsstarkes Institut behaupten. Das Academic Ranking of World Universities untersucht weltweit mehr als…

Read more

Wir freuen uns im Sommersemester 2019 eine begrenzte Anzahl an fünfmonatigen Stipendien für Master-Studierende anbieten zu können.

Read more

In verschiedenen Zweigen der Analysis, der analytischen Zahlentheorie und der mathematischen Physik werden in zunehmendem Maße auch tiefliegende Methoden und Theorien aus der Algebra verwendet.

Read more
Abschlussfoto nach der Urkundenübergabe. (Foto: Jan Helbig)

Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Schuljahr das Kooperationsprojekt "Mathematik-Forderkurs" der Universität Paderborn mit dem Pelizaeus-Gymnasium Paderborn statt. Unter der Betreuung von Max Hoffmann haben Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse wieder Aufgaben für einen mathematischen Stadtrundgang durch Paderborn entwickelt. Am 17. Mai 2018 war es dann soweit: Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre Aufgaben im Rahmen eines…

Read more
Von Bobfish 341 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31365402

Der diesjährige Weierstraß-Vortrag findet am 18.05. um 16:00 Uhr im Hörsaal O1 statt. Vortragender ist Sir William Timothy Gowers, Träger der Fields-Medaille. Professor Gowers studierte Mathematik in Cambridge, wo er 1990 bei Béla Bollobás promoviert wurde. Anschliessend war er Junior Research Fellow am Trinity College in Cambridge und von 1991 bis 1995 Lecturer am University College in London. Danach kehrte er zurück nach Cambridge, wo er 1998…

Read more

Kolloqui­um über Kom­bin­at­or­ik 2018

Die 37. Tagung der Reihe „Kolloquium über Kombinatorik“ (KolKom 2018) findet am 23. und 24. November an der Universität Paderborn statt.

Read more

The mathematical description of symmetries in terms of Lie groups can be found in various areas of modern mathematics. Although Lie theory has developed an independent interest, its applications to geometry, analysis and spectral theory are of particular importance and often reveal additional structural information. With this international meeting we intend to bring together researchers working in various branches of Lie theory and provide a…

Read more
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): (v. l.) Michael Dreier, Prof. Dr. Andreas Eichler, Prof. Dr. Jürgen Klüners, Prof. Dr. Christine Silberhorn, Prof. Dr. Rolf Biehler, Prof. Dr. Michael Röckner, Prof. Dr. Helge Glöckner und Prof. Dr. Uta Häsel-Weide.

Mehr als 1.200 Mathematikerinnen und Mathematiker aus ganz Deutschland und der Welt sind in diesen Tagen an der Universität Paderborn unterwegs: Seit gestern findet dort mit der GDMV 2018 die bundesweit größte Mathetagung statt – gleichzeitig auch die größte in der Geschichte der Hochschule. Insgesamt drei Jahre Vorbereitungszeit hat das die Organisatoren um Prof. Dr. Rolf Biehler, Prof. Dr. Jürgen Klüners, Prof. Dr. Helge Glöckner und Prof. Dr.…

Read more