Leiter der AG
Prof. Dr. Tobias WeichProfessor
Leiter der AG Spektralanalysis |
Büro: D2.216 Sprechzeiten: Nach Terminvereinbarung per Mail |
Sekretariat
Britta Borchert |
Büro: D2.320 |
PostDocs
Dr. Benjamin Delarue, (ehem. Küster)Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projektleiter, DFG-Projekt "Resonanzen für nicht-kompakte lokal-symmetrische Räume" |
Büro: D2.207 |
Dr. Max HoffmannAkademischer Rat a. Z.
Forschung und Lehre |
Büro: D1.239 |
Dr. Hamid Al-SaqbanWissenschaftlicher Mitarbeiter
|
Büro: J2.311 |
PhD Studierende
Christian ArendsWissenschaftlicher Mitarbeiter
|
Büro: J2.302 |
Philipp Schütte, M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
|
Büro: D2.207 |
Lasse Lennart WolfWissenschaftlicher Mitarbeiter
|
Büro: J2.302 |
Studierende
- Daniel Kahl (seit April 2022)
Ehemalige Mitglieder
- Sebastian Albrecht (WHB, April 2021 - Februar 2022)
- Julia Budde (PhD Student November 2016 - April 2021)
- Clemens Weiske (PostDoc Januar - September 2021)
Kooperationspartner
- Jean-François Arnoldi (Centre for Biodiversity Theory and Modelling (Moulis))
- Sonja Barkhofen (Universität Paderborn)
- Yannick Bonthonneau (Université Rennes)
- David Borthwick (Emory University (Atlanta))
- Semyon Dyatlov (MIT)
- Frédéric Faure (Université de Grenoble)
- Colin Guillarmou (Université Paris Sud (Orsay))
- Benjamin Harris (Simon's Rock)
- Joachim Hilgert (Universität Paderborn)
- Max Hoffmann (Universität Paderborn)
- Ulrich Kuhl (Université Nice-Sophia Antipolis)
- Benjamin Küster (Philipps-Universität Marburg)
- Henning Schomerus (Lancaster University)
- Hans-Jürgen Stöckmann (Philipps-Universität Marburg)
- Maciej Zworski (UC Berkley)