Herzlich willkommen!

In unserer jungen Arbeitsgruppe forschen wir gemeinsam an einem breiten Themenspektrum analytischer Fragestellungen, welche aus der mathematischen Physik, der Spektralgeometrie, der Theorie dynamischer Systeme oder der Darstellungstheorie heraus motiviert sind. Unser Fokus liegt klar auf grundlegenden Fragestellungen der reinen Mathematik, aber es ist uns auch ein Anliegen zu erforschen, wie diese grundlegenden Erkenntnisse zum Verständnis komplexer Quantensysteme beitragen oder neue effiziente numerische Algorithmen liefern können.

Al­les auf einen Blick

Forschungsseminar: Tafel mit Formeln

For­schung

Erfahren Sie mehr zu Forschungsprojekten und Publikationen der Arbeitsgruppe.

Bücher in einem Regal

Leh­re

Unsere Arbeitsgruppe bietet Vorlesungen und Seminare zu Themen der Analysis, Geometrie und mathematischen Physik an und betreut Abschlussarbeiten in diesen Gebieten.

AG Spektralanalysis 2024

Team

Wir schätzen Teamarbeit in unseren herausfordernden Forschungsprojekten und sind immer auf der Suche nach talentierten Personen, die unser Team bereichern können. Beachten Sie die Stellenanzeigen!

Aus­ge­wähl­te Pu­bli­ka­ti­o­nen der Ar­beits­grup­pe

Higher rank quantum-classical correspondence
J. Hilgert, T. Weich, L.L. Wolf, Analysis&PDE Vol. 16 (2023), No. 10 2241-2265.

Ruelle-Taylor resonances of Anosov actions
Y. Guedes Bonthonneau, C. Guillarmou, J. Hilgert, T. Weich, J. Eur. Math. Soc. (2024), pp. 1–63

The Ruelle zeta function at zero for nearly hyperbolic 3-manifolds
M. Cekić, B. Delarue, S. Dyatlov, G.P. Paternain, Inventiones Mathematicae 229 (2022) 303–394.

Ruelle–Pollicott resonances for manifolds with hyperbolic cusps
Y. Bonthonneau, T. Weich, J. Eur. Math. Soc. 24 (2022), no. 3, pp. 851–923

Nachrichten

20.11.2025

New re­le­a­sed Girls­In­S­ci­Tech vi­deo with Guen­dali­na Pal­mi­rot­ta

Mehr erfahren
19.10.2025

Joint stu­dy group with MPI Leip­zig and Leip­zig Uni­ver­si­ty - Va­ria­ti­ons on cha­rac­ter va­ri­e­ties

Mehr erfahren
09.09.2025

Con­fe­rence Wo­men in Har­mo­nic Ana­ly­sis - Sep­tem­ber 2025

Mehr erfahren
06.09.2025

Con­fe­rence Lie theo­ry, Spec­tra and Dy­na­mics - Sep­tem­ber 2025

Mehr erfahren
07.07.2025

Ha­bi­li­ta­ti­on of Ben­ja­min Dela­rue

Mehr erfahren
05.12.2024

Te­a­ching Award for Guen­dali­na Pal­mi­rot­ta

Mehr erfahren
29.01.2024

PhD de­fene­se of Phil­ipp Schüt­te

Mehr erfahren
10.11.2023

Las­se Wolf su­cess­ful­ly de­fen­ded his PhD the­sis

Mehr erfahren
03.05.2023

New Open Sour­ce Packa­ge Re­le­a­sed

Mehr erfahren
13.03.2023

SHK/WHB Stel­len im SFB/TRR 358

Mehr erfahren
23.01.2023

Dis­pu­ta­ti­on von Chris­ti­an Arends

Mehr erfahren
30.11.2022

DFG Be­wil­ligt neu­en Son­der­for­schungs­be­reich

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Ge­för­der­te For­schungs­pro­jek­te

Logo

Em­my Noe­ther-Grup­pe

Mikrolokale Methoden für Hyperbolische Dynamiken

SFB TRR 358

Wir sind mit zwei Projekten am gemeinsamen Sonderforschungsbereich "Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie" der Universitäten Bielefeld und Paderborn beteiligt.

Logo

Pho­QC

Wir sind am vom Land NRW geförderten Forschungsprojekt "PhoQC: Photonisches Quantencomputing" beteiligt.

Logo

SPP

Benjamin Delarue leitet das Projekt "Resonances for non-compact locally symmetric space" im Rahmen des DFG-geförderten Schwerpunktprogramms "Geometry at Infinity".