Na­chricht­en der AG Spek­tralana­lys­is

Wir gratulieren Philipp Schütte herzlich zum Absolventenpreis der Fakultät EIM im Fach Mathematik. Link zur virtuellen Preisübergabe.

Read more
Benjamin_Kuester_DFG
Foto (Universität Paderborn): Dr. Benjamin Küster, Institut für Mathematik

We welcome Benjamin Küster who will carry out his research project "Resonances for non-compact locally symmetric spaces" in (funded by the DFG priority programm "Geometry at Infinity") in our research group.

Read more

Das Promotionsvorhaben "Dynamische zeta Funktionen für Resonanzzustände hyperbolischer dynamischer Systeme" von Philipp Schütte wird beginnend mit dem 1. Oktober 2020 von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert.

Read more

Herzlichen Glückwunsch an Lasse Wolf zum Preis für herausragende Abschlussarbeiten der Universitätsgesellschaft.

Read more

The 56th Session of the Seminar Sophus Lie workshop series will take place 14/15 February 2020 at Paderborn University. See the conference webpage for further information

Read more

Das Bild ist bekannt: Wird Tinte in ein Wasserglas getropft, entsteht ein kompliziertes und in sich verworrenes Schlierenmuster. Mit der Zeit verteilt sich die Farbe und das anfängliche Durcheinander gerät ins Gleichgewicht – eine Eigenschaft, die sogenannte chaotische Systeme aufweisen. Mit diesen (Un)Ordnungen beschäftigt sich die mathematische Chaosforschung, die jetzt im Fokus junger Wissenschaftler der Universität Paderborn steht. Ab Oktober…

Read more

Lasse Wolf, Mitarbeiter der Arbeitsgruppe „Spektralanalysis“ (Leiter: Jun.-Prof. Dr. Tobias Weich), wurde für seine herausragenden Studienleistungen belohnt: Für sein Promotionsvorhaben bekam er ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes zugesprochen. „Die Studienstiftung ist eines der größten und namhaftesten Begabtenförderwerke“, erklärt er, weshalb die Freude über die Unterstützung umso größer ist. Doch bevor die Zusage kam,…

Read more

Vom 8. bis 11. Juli fand zum ersten Mal die Sommerschule PB^Math des Instituts für Mathematik in der Jugendherberge Wewelsburg statt. 21 Schüler*innen der Oberstufe und dem letzten Jahr der Mittelstufe nahmen teil und arbeiteten an spannenden mathematischen Projekten.

Read more

The conference "Fredholm Theory of Non-Elliptic Operators" organized by Andras Vasy (Stanford) and Alexander Strohmaier (Leeds) will take place June 3-7 at the university of Leeds.

Read more

Im Zeitraum 8. Juli 2019 (Montag) bis 10. Juli 2019 (Mittwoch) findet zum ersten Mal die Sommerschule PBMath des Instituts für Mathematik statt. Zielgruppe sind mathematisch starke Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Wir freuen uns auch über begabte Teilnehmende aus dem letzten Jahr der Mittelstufe.

Read more

The next SPIRIT-Summer School will take place in Göttingen from August 27-30 2018 and cover the topic "Microlocal Methods in Global Analysis". The Spectral Analysis group will contribute a lecture series on "Dynamical resonances via microlocal analysis". For more information on the summer school see https://www.uni-goettingen.de/en/583402.html

Read more

The Spectral Analysis group is involved in the organization of a conference on the 60th birthday of Joachim Hilgert.

Read more

Aussois, December 11-15, 2017 http://www.mathconf.org/sgsa2017

Read more

Départment de Mathématiques, Université Paris- Sud, Orsay February 21-23, 2017 Mit Vorlesungsreihen von: Colin GUILLARMOU (CNRS and universitée Paris-Sud) Joachim HILGERT (University of Paderborn) Angela PASQUALE (University of Lorraine) Tobias WEICH (University of Paderborn)

Read more