Herzlich willkommen!

Wahrscheinlichkeitstheorie ist ein mathematisches Teilgebiet, welches sich grundsätzlich mit dem Zufall beschäftigt und reichhaltige Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen aufweist. Methoden und Ergebnisse der Stochastik finden sowohl Anwendung in den Ingenieur-, den Wirtschafts- und den Naturwissenschaften, als auch bieten Sie innerhalb der Mathematik faszinierende Verbindungen zur Kombinatorik, Spektraltheorie, Analysis und Geometrie.

Forschungsschwer­punkte

Die Forschungseinheit Stochastik konzentriert sich auf die mathematische Analyse von Problemen mit zufälligen Komponenten, wie zum Beispiel:

  • Stochastische Prozesse, einschließlich der Analyse seltener Ereignisse
  • Analyse von Modellen aus der statistischen und Quantenmechanik
  • Maschinelles Lernen und MCMC-Algorithmen
  • Stochastische Simulation
  • Zufallsmatrizen, freie Wahrscheinlichkeitstheorie und Nullstellenverteilungen von Polynomen
  • Punktprozesse 

Überblick

Team

Arbeits­gruppe

Unser gesamtes Team im Überblick

Bücher

Lehre

Informationen zu Lehrveranstaltungen und weiteren Aktivitäten der AG Stochastik, wie zum Beispiel

Publikationen

Pub­lika­tion­en

Die vollständige Liste aller Publikationen der AG Stochastik kann im Research Information System (RIS) eingesehen werden, folgend finden Sie eine Auswahl.

Personen

Jun.-Prof. Dr. Jonas Jalowy

More about the person

Prof. Dr. Martin Kolb

More about the person

Prof. Dr. Thomas Richthammer

More about the person

Ak­tuelle Ver­an­stal­tun­gen

December 2, 2025, Probability Seminar Groningen (online), Talk by J. Jalowy

Evolution of zeros of random polynomials under differential flows

November 17, 2025, Paderborn

Antrittsvorlesung J. Jalowy

November 3, 2025, Probabilistic Operator Algebras Seminar (online), Talk by J. Jalowy

Zeros of polynomials: Limiting distribution, exponential profiles and free probability

May 22 2025, Rossfest, a conference celebrating 70 years of Ross Pinsky, Talk by M. Kolb

Brownian motion with partial resetting conditioned to stay positive

February 12, 2025, Matehematisches Kolloquium, TU Darmstadt, Talk by M. Kolb

Inverse first passage time problems, free boundary value problems and associated particle systems

September 19./20.2024
Paderborn

Westfälische Stochastiktage 2024

August 19.-23. 2024, Bielefeld, conference, Organizer: M. Kolb and V. Wachtel

Stochastic processes under constraints

June 22, 2023
Oberseminar Stochastik, Universität Jena, Talk by M. Kolb

Brownian Entropic Repulsion: A tale told via examples

March 27 – 29, 2023
ICMS Sofia, Bulgaria

Recent Developments in Stochastic Processes

August 18./19. 2022­­­­­
Paderborn

Westfälische Stochastiktage 2022