Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Freitag, 12.05.2023

Weierstraß-Vorlesung 2023

Die Veranstaltungsreihe ist nach Karl Weierstraß (1815-1897) benannt. Er hat 1834 sein Abitur am Gymnasium Theodorianum in Paderborn als "primus omnium" erworben. Weierstraß zählt zu den bedeutendsten Mathematikern des 19. Jahrhunderts. Er gilt u. a. als Begründer der modernen Analysis. 

Die „Weierstraß-Vorlesung in Paderborn“ besteht aus einem Festvortrag, dem „Weierstraß-Vortrag“, und einem einführenden historischen Vortrag. Die Vortragenden der Weierstraß-Vorlesung werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt, der gegenwärtig die Professoren Martin Kolb (Paderborn), Gérard Laumon (Paris) und David Vogan (Cambridge, USA) angehören.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung.

Die Universität der Informationsgesellschaft