Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

(c) Max Hoffmann, 2018
Algebraische Methoden der Analysis
ab Wintersemester 2018/19
Bildinformationen anzeigen

(c) Max Hoffmann, 2018

Masterschwerpunkt: Algebraische Methoden der Analysis

In verschiedenen Zweigen der Analysis, der analytischen Zahlentheorie und der mathematischen Physik werden in zunehmendem Maße auch tiefliegende Methoden und Theorien aus der Algebra verwendet. Der im Herbst 2018 startende Masterschwerpunkt bietet den Studierenden einen breiten Vorlesungskanon, der sie mit fundamentalen algebraischen Werkzeugen und ihren Anwendungen in Analysis, Zahlentheorie und mathematischer Physik vertraut macht.

Thematisch passende Oberseminare

Geplante Veranstaltungen

WiSe 2018/2019:

  • C. Alfes-Neumann: Automorphe Formen
  • J. Hilgert: Homologische Algebra in der Spektralgeometrie Riemannscher Flächen
  • O. Schnürer: D-Moduln

SoSe 2019:

  • C. Alfes-Neumann: Borcherdsprodukte
  • J. Hilgert: Howe-Dualität
  • M. Rösler: Spektraltheorie
  • A. Stolin: Die klassische Yang-Baxter Gleichung

 

WiSe 2019/2020:

  • I. Burban: Hopf Algebren und Kitaev's  Quantum-Double Modell (Seminar)
  • C. Fleischhack: Funktionalanalysis
  • J. Hilgert: Gebäude und Hecke-Algebren
  • J. Klüners: Zahlentheorie
  • T. Weich: Symmetrische Räume
  • M. Rösler: Harmnische Analysis
Stipendien

Wir freuen uns im Sommersemester 2019 (1.4. - 30.9.) eine begrenzte Anzahl an fünfmonatigen Stipendien für Master-Studierende anbieten zu können.

Bei Interesse senden Sie bitte folgende Unterlagen bis zum 31. Oktober 2018 an masterschwerpunkt(at)math.upb(dot)de:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • aktuelles Transcript of Records
  • Empfehlungsschreiben (direkt von der/dem Empfehlenden per Mail)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Prof. Dr. Joachim Hilgert

Lie-Theorie

Professor - i.R.

Joachim Hilgert
Telefon:
+49 5251 60-2635
Büro:
D2.207
Web:

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung

Die Universität der Informationsgesellschaft