Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen


Bei fehlgeschlagenen Loginversuchen sind zwei Fälle zu unterscheiden:

  1. Es erscheint nach kurzer Zeit ein Fenster mit der Meldung:"Login incorrect; please try again"
  2. Der Loginbildschirm verschwindet zunächst, ist aber kurz darauf wieder da.

Fall 1: Es gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Sie haben Ihr Passwort vergessen oder falsch in Erinnerung. (Kommt immer wieder vor!)
  • Ihr Login ist gesperrt (Dafür gibt es verschiedene Gründe.)

Es ist dann auf jeden Fall nötig, sich beim Rechnerbetrieb im Raum D2.301 zu melden. 

 Fall 2:Die quota ist überschritten. (Die persönlichen Daten belegen zuviel Platz.) 

In diesem Fall kann man selber für Abhilfe sorgen. Das Einloggen auf dem Text-Terminal ist dann immer noch möglich. 
Das geht so:

  1. "STRG-ALT-ENTF F1"
  2. Login+Passwort eingeben (Hierbei wird beim Passwort kein Platzhalter eingefügt, nicht wundern!)

Nun müssen solange Dateien gelöscht werden, bis die quota nicht mehr überschritten ist. 
Die wichtigsten Befehle:

  • quota -vs (Prüft die Quota)
  • du -k  (Wieviel Platz belegt ein Verzeichniss?)
  • ls -l (Zeigt die Grösse von Dateien an)
  • rm  (zum Löschen von Dateien)

Im Anschluss das Ausloggen nicht vergessen! (Befehl: exit)

Dann sollte das Einloggen wieder funktionieren. Im andern Fall besuchen Sie uns in D2.301.

Eine erhöhung der Quota kann beim Rechnerbetrieb angefragt werden.
 

Die Universität der Informationsgesellschaft