Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Verwendung von Externen Datenträgern

USB-Sticks auf Linux-Rechnern verwenden

Mounten

Im Normalfall wird ein eingesteckter USB-Stick automatisch erkannt und gemountet. Es sollte ein Fenster erscheinen, welcher den Inhalt des Sticks anzeigt. Andernfalls kann man ihn über den Datei-Manager der Oberfläche (Nautilus/Thunar) aufrufen.

Unmounten

Im Normalfall kann man seinen USB-Stick über den jeweiligen Datei-Manager per Rechtsklickmenü Auswerfen. Sollte dies nicht funktionieren muss man den

Konsolenbefehl pumount benutzen:

            pumount /media/[Name des USB-Sticks]

Mount-Point

Unter /media wird der USB-Stick mit jeweiligem Namen gemounted:

            /media/[Name des USB-Sticks]

Hat ein USB-Stick keinen Namen zugeordnet, wird er mit dem Standard-Name disk erstellt.

Die Namensgebung und Ordnererstellung ist Case-Sensitive, daher muss auf Groß- und Kleinschreibung geachtet werden.

Die Universität der Informationsgesellschaft