Vortrag 1 mit Diskussion (45 + 20 Min.):
„Vom Axiomensystem bis zur Schnittstellenaufgabe: Einblicke in die professionsorientierte Gestaltung einer Vorlesung zur ebenen Geometrie für Lehramtsstudierende.“
Dr. Max Hoffmann, Universität Paderborn
Vortrag 2 mit Diskussion (45 + 20 Min.):
„Ergebnisse aus dem Projektverbund MaLeMINT zu mathematischen Lernvoraussetzungen für das Studium: Was Hochschullehrende erwarten, was der Mathematikunterricht leisten soll und wie Schulen und Hochschulen sich verständigen können“
Prof. Dr. Aiso Heinze, Dr. Irene Neumann, IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, Kiel
Das genaue Programm und die Abstracts zu den Vorträgen finden Sie hier!