Aktuelle Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung an der Universität Paderborn
- Prüfungsplanung (03.2013 – jetzt)
- Kapazitätsmanagement (03.2013 – jetzt)
- Öffentlichkeitsarbeit und Werbemaßnahmen (03.2013 – jetzt): inhaltliche und organisatorische Gestaltung der Angebote der Mathematik an Wissenschaftstagen und Tagen der offenen Tür (seit SS 2014 mit dem Team für Öffentlichkeitsarbeit); Leitung des im SS 2014 neu eingerichteten Teams für Öffentlichkeitsarbeit; Informationsvortrag über das Mathematikstudium und Probevorlesungen an Infotagen für Schülerinnen und Schüler (seit SS 2014 mit dem Team für Öffentlichkeitsarbeit)
- Schulkontakte (03.2013 – jetzt; seit SS 2014 mit dem Team für Öffentlichkeitsarbeit): Besuchsprogramm für Mathematik-Leistungskurse mit Informationsvortrag über das Mathematikstudium, Vorlesungsbesuch, Campusführung und optionalem Mensabesuch; Probevorlesungen und Workshops für Schülerinnen und Schüler
- inhaltliche und organisatorische Leitung des Paderborner Mathezirkels für Schülerinnen und Schüler (03.2016 – jetzt)
- Koordinatorin für MINT @ Uni PB in der Mathematik (12.2015 – jetzt): MINT @ Uni PB ist eine Werbemaßnahme zu Gewinnung von Studienanfänger/inne/n in den MINT-Fächern, bei der Schulklassen die Universität Paderborn mit einem selbst zusammengestellten MINT-Programm besuchen. Ich biete selber mehrere Probevorlesungen für MINT @ Uni PB an.
- Koordination der Mathematik-Aktivitäten im Rahmen der Herbst-Uni und Frühlings-Uni für Schülerinnen (10.2014 - jetzt)
- Mitglied der Steuerungsgruppe "Mentoring Perspektive M" (10.2015 – 02.2018, 03.2021 - jetzt): "Mentoring Perspektive M" ist ein Mentoringprogramm der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik für Studentinnen.
- Mitglied der Steuerungsgruppe "Frauen gestalten die Informationsgesellschaft" (10.2014 – 02.2018, 03.2021 - jetzt): Diese Steuerungsgruppe organisiert u.a. die Herbst-Uni und Frühlings-Uni für Schülerinnen. Neben der Koordination der Angebote der Mathematik habe ich selber bereits mehrfach Probevorlesungen oder Workshops auf der Herbst-Uni bzw. Frühlings-Uni abgehalten.
- Mitglied im Institutsvorstand (03.2013 – jetzt)
- Ansprechpartnerin für Studieninteressenten der Studiengänge Mathematik/Technomathematik (02.2018 - jetzt)
- Mitarbeit bei Akkreditierungen (Mathematik und Techomathematik: 03.2013 – 12.2013, 03.2019 – 07.2019; Lehramt HRSG: 12.2019 – jetzt)
Frühere Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung an der Universität Paderborn
- Mitarbeit in verschiedenen temporären Arbeitsgruppen, Gremien und Kommissionen:
- Leitung einer Arbeitsgruppe zur Entwicklung einer neuen Tutorenschulung der Fachmathematik (03.2016 - 09.2017)
- Mitglied der Auswahlkommission für eine Akademische Ratsstelle in der Mathematik (12.2015 - 03.2016)
- Arbeitsgruppe „Probleme am Studienbeginn“ (06.2014 – 05.2015)
- Verantwortung für die Studienwebseiten (03.2013 – 05.2014)
- Leitung des Webteams (10.2013 – 05.2014)