Ter­min

via ZOOM! Ma­the­ma­ti­sches Kol­lo­qui­um: Ver­tr.-Prof. Dr. Frank Feu­del (Pa­der­born/HU Ber­lin), The­ma: "Un­ter­su­chun­gen zum be­nö­tig­ten und von Stu­die­ren­den er­reich­ten Ver­ständ­nis des Ab­lei­tungs­kon­zepts in der Ma­the­ma­tik für Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler"

Veranstalter: Hörsaal D2

Abstract:

Die Ableitung spielt in der Ökonomie eine große Rolle, zum Beispiel in der Kostentheorie. Dementsprechend sollten Studierende der Wirtschaftswissenschaften ein genaues Verständnis des Konzepts haben, damit sie dieses später verständig verwenden können. In dem Vortrag wird zunächst exemplarisch an Beispielen illustriert, wie die Ableitung in der Ökonomie verwendet wird, und welches Verständnis des Konzepts für eine reflektierte Handhabung dieser Verwendungspraxis nötig ist. Anschließend wird anhand von an der Universität Paderborn durchgeführten Studien dargestellt, inwieweit Studierende der Ökonomie über ein solches verfügen, und wo Schwierigkeiten liegen. Daraus werden dann Konsequenzen für die Lehre in mathematischen Serviceveranstaltungen abgeleitet.

Der Vortrag findet in Zoom statt, der entsprechende Link wird über den Fachgruppenverteiler versendet. Externe Teilnehmende melden sich bitte mit Namen und Institution bei Frau Jun.-Prof. Dr. Julia Bruns (bruns(at)math.uni-paderborn(dot)de) an, und erhalten dann den Link per Mail.