Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information
Monday, 17.01.2022 | 16.45 Uhr - 17.30 Uhr | Hörsaal D2

via ZOOM! Mathematisches Kolloquium: Vertr.-Prof. Dr. Frank Feudel (Paderborn/HU Berlin), Thema: "Untersuchungen zum benötigten und von Studierenden erreichten Verständnis des Ableitungskonzepts in der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler"

Abstract:

Die Ableitung spielt in der Ökonomie eine große Rolle, zum Beispiel in der Kostentheorie. Dementsprechend sollten Studierende der Wirtschaftswissenschaften ein genaues Verständnis des Konzepts haben, damit sie dieses später verständig verwenden können. In dem Vortrag wird zunächst exemplarisch an Beispielen illustriert, wie die Ableitung in der Ökonomie verwendet wird, und welches Verständnis des Konzepts für eine reflektierte Handhabung dieser Verwendungspraxis nötig ist. Anschließend wird anhand von an der Universität Paderborn durchgeführten Studien dargestellt, inwieweit Studierende der Ökonomie über ein solches verfügen, und wo Schwierigkeiten liegen. Daraus werden dann Konsequenzen für die Lehre in mathematischen Serviceveranstaltungen abgeleitet.

Der Vortrag findet in Zoom statt, der entsprechende Link wird über den Fachgruppenverteiler versendet. Externe Teilnehmende melden sich bitte mit Namen und Institution bei Frau Jun.-Prof. Dr. Julia Bruns (bruns(at)math.uni-paderborn(dot)de) an, und erhalten dann den Link per Mail.

 

 

The University for the Information Society