VPN remote access
Mit Hilfe eines VPNs schaffen Sie eine verschlüsselte Verbindung in das Mathe-Netz. Ihr Rechner wird von allen Systemen so behandelt als stände er physikalisch in der Universität. Um es zu nutzen, müssen Sie eine entsprechende VPN-Software auf Ihrem Gerät besitzen/nutzen.
Unsere Anleitungen verwenden hauptsächlich OpenVPN (Windows) oder Tunnelblick (MacOS).
VPN unter Windows
VPN unter Linux
VPN unter Mac OS X