In­sti­tute of Math­em­at­ics - News

Conference on the occasion of Charles Dunkl's 75th birthday, Paderborn, August 8 - 12, 2016. The invention of Dunkl operators in the late 1980ies has deeply influenced the modern theory of special functions and related harmonic analysis. Dunkl operators and their variants are naturally linked to the representation theory of affine Hecke algebras, and there are active areas of application such as Dunkl processes and quantum integrable…

Read more

Praxis und Theorie vor Ort. Zum zehnten Mal veranstaltet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn am 4. und 5. März 2016 diesen Workshop für Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Brüderkrankenhaus in Paderborn.

Read more

Was haben die optimale Auslegung von Flugzeugen, eine möglichst schadstoffarme Belüftung von Innenräumen und die Analyse von Finanzmarktwerkzeugen gemeinsam? Diese drei sehr verschiedenen Aufgaben benötigen für deren Lösung Sensitivitätsinformationen. Eine Technik, um diese Informationen bereitzustellen, ist das automatische Differenzieren. Schon seit vielen Jahren arbeitet die Arbeitsgruppe "Mathematik und ihre Anwendungen" unter der Leitung von…

Read more
Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops (Foto: Sergei Olfert)

Ex­per­ten er­weit­ern Kom­pet­en­znet­zwerk auf dem Ge­biet der Piezoelektriz­ität

11. internationaler Workshop „Direct and Inverse Problems on Piezoelectricity“ an der Universität Paderborn

Read more