Vorlesungsangebot im Wahlpflichtbereich
In den mathematischen Studiengängen der Universität Paderborn gibt es neben Pflichtveranstaltungen auch Wahlpflichtveranstaltungen, die durch ein wechselndes Angebot an Vorlesungen und Seminaren abgedeckt werden können. Im Bachelor Mathematik bzw. Technomathematik betrifft dies Veranstaltungen des 4.-6. Fachsemesters, im Master Mathematik bzw. Technomathematik Veranstaltungen des 1.-3. Fachsemesters und im Master für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen bzw. Lehramt an Berufskollegs Veranstaltungen des 1.,3. und 4. Fachsemesters.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die voraussichtlich stattfindenden Wahlpflichtveranstaltungen für obige Studiengänge in den kommenden Semestern. Bei den Masterstudiengängen für das Lehramt sind nur die Veranstaltungen aufgeführt, die speziell für diese Studiengänge angeboten werden. Hier können im Wahlpflichtbereich zusätzlich Veranstaltungen aus den Mathematikstudiengängen gewählt werden, die in PAUL entsprechend gekennzeichnet sind.
Die Übersicht entspricht dem momentanen Planungsstand und alle Angaben sind ohne Gewähr. Noch nicht vorliegende Veranstaltungstitel sind mit tba gekennzeichnet. Die Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen sind im Format
Veranstaltungstitel (Dozent, Wochenstunden)
angegeben. Seminare sind grundsätzlich 2-stündig. Vorlesungen gibt es als 2- oder 4-stündig Veranstaltungen (mit zusätzlichen 1- bzw. 2-stündigen Übungen).
Informationen über die Veranstaltungen des aktuellen Semesters finden Sie in PAUL.
Vorlesungsangebot
WiSe 25/26 | SoSe 26 | WiSe 26/27 | |
---|---|---|---|
Algebra / Geometrie | |||
Vorlesungen | |||
Algebraische Zahlentheorie Gundlach, 4 | |||
Seminare | |||
Analysis | |||
Vorlesungen | |||
Hilbertraummethoden Fleischhack, 4 | |||
Topologie Fleischhack, 2 | |||
Seminare | |||
Seminar Maßtheorie Fleischhack | |||
Die Veranstaltungen der Stochastik gehören im alten Bachelorstudiengang zu dem Bereich Analysis/Stochastik. | |||
Numerik / Stochastik | |||
Vorlesungen | |||
Numerik 2 Kovacs, 4 | |||
Stochastik 2 Kolb, 4 | |||
Seminare | |||
Seminar Angewandte Mathematik Ober-Blöbaum | |||
Die Veranstaltungen der Stochastik gehören im neuen Bachelorstudiengang zu dem Bereich Numerik/Stochastik. |
WiSe 25/26 | SoSe 26 | WiSe 26/27 | |
---|---|---|---|
Algebra / Geometrie | |||
Vorlesungen | |||
Kommutative Algebra Letz, 4 | |||
Topologische Datenanalyse Ulirsch, 4 | |||
Seminare | |||
Seminar Algebra Krötz/Kuit | |||
Analysis | |||
Vorlesungen | |||
Spezialvorlesung Analysis/DGL Winkler, 4 | Spezialvorlesung Analysis/DGL Winkler, 4 | ||
Fourieranalysis und Distributionen Rösler, 2 | |||
Mathematik der Quanteninformationstheorie Weich, 2? | |||
Seminare | |||
Die Veranstaltungen der Stochastik gehören im alten Masterstudiengang zu dem Bereich Analysis/Stochastik. | |||
Numerik / Stochastik | |||
Vorlesungen | |||
Integratoren auf Lie-Gruppen Wembe, Hariz, 4 | |||
Punktprozesse Jalowy, 4 | |||
Seminare | |||
Seminar Angewandte Mathematik Ober-Blöbaum | |||
Die Veranstaltungen der Stochastik gehören im neuen Masterstudiengang zu dem Bereich Numerik/Stochastik. |
WiSe 25/26 | ||
---|---|---|
Vorlesungen | ||
Numerik 1 Gerlach | ||
Analysis 3 Stadler | ||
Algebra 1 Krötz | ||
Schulbezogene Geometrie vom höheren Standpunkt Remus | ||
Seminare | ||
Hier geht es zur Übersichtsseite der Masterschwerpunkte.
Informationsveranstaltung im SoSe 25
Am 23.06. wird von 13:00 (s.t.) bis 14:00 im Hörsaal D1 eine Informationsveranstaltung stattfinden, auf der das geplante Veranstaltungsangebot im WiSe 25/26 und SoSe 26 im Wahl-Pflichtbereich der Studiengänge Mathematik und Technomathematik vorgestellt werden soll. Die dort gezeigten Präsentation werden im Anschlus auch auf dieser Seite verlinkt. Im Folgenden finden Sie die Präsentationen der Veranstaltung vom letzten Jahr. Beachten Sie bitte, dass die Präsentationen bei Änderungen der Planung nicht angepasst werden. Aktuelle Informationen sind in PAUL verfügbar.