Institut für Mathematik

Der Mathezirkel des Instituts für Mathematik der Universität Paderborn wendet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich intensiver mit Mathematik beschäftigen möchten. Interessierte Schülerinnen und Schüler, die mit der Schulmathematik der Mittelstufe vertraut sind und die Spaß am Denken haben, sind zur Teilnahme eingeladen. Am Dienstag, 2. Mai 2017, beginnt eine neue Runde mit Treffen im wöchentlichen Rhythmus. Ein Einstieg ist…

Mehr erfahren
Prof. Dr. Martin Hairer (Copyright Universität Warwick)

Am 19. Mai 2017 findet die diesjährige Weierstraß-Vorlesung statt. Der Hauptvortrag mit dem Titel "Taming infinities" wird von Prof. Dr. Martin Hairer (University of Warwick, GB) gehalten. Im Rahmen des historischen Vortrags spricht Prof. Dr. Walter Purkert (Universität Bonn) über "Felix Hausdorff als Philosoph und Literat".

Mehr erfahren

The 35th meeting of the conference Colloquium on Combinatorics takes place at Paderborn University (O Gebäude). The Colloquium on Combinatorics is a forum that brings together young researchers and well established scientists. The colloquium will cover all areas of Combinatorics and Discrete Mathematics in a broad sense, including combinatorial aspects in Algebra, Geometry, Optimization and Computer Science.

Mehr erfahren

Der offizielle Startschuss für die den aktuellen, sechsten Jahrgang des Mentoring-Programms perspEktIveM ist gestern mit einer Auftaktveranstaltung gefallen. Insgesamt vier Studentinnen aus verschiedenen Fachrichtungen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik haben jetzt ein Jahr lang die Gelegenheit, sich mit Fragen rund um das Thema Promotion an ihre MentorInnen zu wenden. Dabei können sie z.B. den Ablauf einer Promotion,…

Mehr erfahren

Das Institut für Mathematik führt seit dem Wintersemester 2015/2016 in seinen Masterprogrammen Schwerpunktgebiete ein. Hiermit ermöglichen wir unseren Studierenden, sich fokussiert und umfassend mit einem zentralen Gebiet der modernen Mathematik auseinanderzusetzen. Im Wintersemester 2016/17 beginnt ein neuer dreisemestriger Masterschwerpunkt im Bereich der Harmonischen Analysis und Darstellungstheorie. Vorlesungen werden beigesteuert von den…

Mehr erfahren
Neuer Sonderforschungsbereich

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Januar 2023 den neuen Sonderforschungsbereich / Transregio „Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie“ (SFB/TRR 358). Der Verbund wird von den Universitäten Bielefeld und Paderborn getragen.

Weitere Infos gibt es HIER und auf der Website der DFG.

GDMV2018

Die gemeinsame Jahrestagung der GDM und der DMV fand vom 5. bis 9. März 2018 an der Universität Paderborn statt. Hier finden Sie eine Bildergalerie der Konferenz.