Institut für Mathematik

Der Weierstraß-Vortrag 2022 findet am 24. Juni statt. Der diesjährig Vortragende ist der Fields-Medaillen Träger Peter Scholze. Das Arbeitsgebiet von Prof. Dr. Peter Scholze liegt im Schnittfeld von Zahlentheorie und algebraischer Geometrie. Im Anschluss an sein Studium an der Universität Bonn als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes wurde er im Jahr 2012 bei Michael Rapoport promoviert. Anschließend wurde Peter Scholze im Alter…

Mehr erfahren
Conference poster
Conference poster

The conference Spectra and Dynamics on (Locally) Symmetric Spaces will be held at Paderborn University from February 14 to 18, 2022. Further information on the conference website.

Mehr erfahren

Nachholtermin der Weierstraßvorlesung wird erneut verschoben

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und der aktuellen Empfehlungen des Kreises und Landes wird der geplante Nachholtermin 2021 für die Weierstraß-Vorlesung von 2020 erneut verschoben. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Wir werden zu gegebener Zeit auf den üblichen Kanälen über einen Nachholtermin informieren und würden uns über Ihr weiteres Interesse und Ihre Teilnahme an der Veranstaltung sehr freuen.

Mehr erfahren

Die Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) hat Jun.-Prof. Dr. Thomas Berger von der Universität Paderborn den Richard-von-Mises-Preis verlie-hen. Der Wissenschaftler erhält die Auszeichnung für seine herausragende Arbeit zur adaptiven Regelung von nichtlinearen und unendlichdimensionalen Systemen und ihrer Anwendung u. a. in der Mehrkörperdynamik. Die Verleihung fand im Rahmen der digi-talen 91. GAMM-Jahrestagung statt. Die…

Mehr erfahren

Max Hoffmann wurde mit seinem Projekt SiMpLe-Geo (Schnittstellen in Mathematik-Veranstaltungen zur professionsorientierten Lehramtsausbildung – Geometrie) mit dem Lehrpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2020 der Universität Paderborn ausgezeichnet worden. Damit konnte er als einer von drei Preisträgern die Auswahlkommission überzeugen. Der mit 5000€ dotierte Preis wird am Tag der Lehre der Universität Paderborn am 18. Mai 2021 verliehen. …

Mehr erfahren
Neuer Sonderforschungsbereich

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Januar 2023 den neuen Sonderforschungsbereich / Transregio „Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie“ (SFB/TRR 358). Der Verbund wird von den Universitäten Bielefeld und Paderborn getragen.

Weitere Infos gibt es HIER und auf der Website der DFG.

GDMV2018

Die gemeinsame Jahrestagung der GDM und der DMV fand vom 5. bis 9. März 2018 an der Universität Paderborn statt. Hier finden Sie eine Bildergalerie der Konferenz.