Ma­the­ma­tik in Pa­der­born

Mathematische Forschung, von den Grundlagen bis zur Anwendung, ist der Schlüssel für technische Innovationen. Eine hochkarätige mathematische Ausbildung bildet den Grundstein für die Entwicklung zukünftiger Fachkräfte. Das Institut für Mathematik in Paderborn zeichnet sich durch eine breite Palette exzellenter Forschung aus, die von reiner Mathematik bis hin zu Industriekooperationen und Forschung in der Mathematikdidaktik reicht. In unserem Lehrangebot bieten wir in den Studiengängen Mathematik und Technomathematik eine Ausbildung auf internationalem Spitzeniveau an sowie hoch bewertete Lehramtsstudiengänge für die gesamte Bandbreite an Schulformen.

Ak­tu­el­les

Am 10. September 2025 fiel der Startschuss für das neue Projekt Mathe-Abenteuer, welches von Simone Jablonski, Juniorprofessorin für Didaktik der Mathematik, geleitet wird. Das Projekt wird durch die Bürgerstiftung Paderborn unterstützt, in deren Namen Dr. Rasmus Jakobsmeyer die Auftaktveranstaltung besuchte.

Mehr erfahren

Vom 8. bis zum 12. September 2025 war das Outreach-Team des Sonderforschungsbereichs SFB-TRR 358 mit zwei Projekten auf der NRW Schülerakademie SMIMS für Mathematik und Informatik vertreten. Im Rahmen der Akademie haben 100 aufgrund ihrer besonderen Leistungen in Mathematik und Informatik ausgewählte Oberstufenschüler:innen eine intensive Arbeitswoche zusammen verbracht. In 15 Projektgruppen erarbeiteten sie unter Anleitung erfahrener…

Mehr erfahren

Eine Gruppe Lehramtsstudierender des Instituts für Mathematik der Universität Paderborn hat im Rahmen eines Proseminars am Erasmus+ Blended Intensive Program (BIP) „Profession-oriented Perspectives on Geometry in International Dialog 2025“ teilgenommen. Das Programm wurde auf Paderborner Seite von Dr. Max Hoffmann in Kooperation mit Kolleg:innen der Norwegian University of Science and Technology (NTNU), Trondheim (Norwegen), der Lund University…

Mehr erfahren

For­schung

In unserem Institut für Mathematik erstreckt sich unsere Forschung von exzellenter Grundlagenforschung bis zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Im SFB TRR 358 'Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie' forschen Mathematiker aus den Bereichen Analysis und Algebra über traditionelle Fachgrenzen hinweg. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Gebiete wie Stochastik, angewandte Mathematik und die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Ein starker Schwerpunkt liegt außerdem auf der Forschung im Bereich der Mathematikdidaktik, der durch gemeinsame Forschungsprojekte von Mathematikdidaktikern und Mathematikern bestens in das Institut integriert ist.

Stu­di­um

In­for­ma­ti­o­nen für Ziel­grup­pen

Nachrichten

06.09.2022

In­ter­na­ti­o­nal Work­shop on Dy­na­mics, Op­ti­mi­za­ti­on and Com­pu­ta­ti­on (SON2020+2), Sep 26-30

Mehr erfahren
09.08.2022

Con­fe­rence: Re­pre­sen­ta­ti­on Theo­ry and Tri­a­n­gu­la­ted Ca­te­go­ries

Mehr erfahren
25.10.2021

Con­fe­rence Spec­tra and Dy­na­mics on (Lo­cal­ly) Sym­me­tric Spaces, Feb 14-18, 2022

Mehr erfahren
08.06.2020

Re­duc­ti­ve Groups 2020

Mehr erfahren
10.02.2020

Se­mi­nar So­phus Lie 2020

Mehr erfahren
05.11.2019

Kol­lo­qui­um über Kom­bi­na­to­rik 2019

Mehr erfahren
27.09.2019

Wie be­re­chen­bar ist Cha­os?

Mehr erfahren
04.07.2019

Op­ti­ma­ler Mas­sen­trans­port und syn­the­ti­sche Geo­me­trie – Fa­kul­täts­kol­lo­qui­um mit Prof. Dr. Sturm

Mehr erfahren
12.06.2019

Fa­kul­täts­kol­lo­qui­um Ma­the­ma­tik mit Prof. Dr. Sturm (Uni Bonn) am 01.07.19

Mehr erfahren
22.03.2018

Kol­lo­qui­um über Kom­bi­na­to­rik 2018

Mehr erfahren
12.03.2018

Sym­me­tries in Geo­me­try, Ana­ly­sis and Spec­tral Theo­ry - Con­fe­rence on the oc­ca­si­on of Joa­chim Hil­gert's 60th Bir­th­day

Mehr erfahren
06.03.2018

GDMV 2018: Ge­leb­te In­ter­dis­zi­pli­na­ri­tät bei Deut­sch­lands größ­ter Ma­the­tagung an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Mehr erfahren
26.09.2017

Work­shop: Qua­si­sta­ti­o­na­ry Dis­tri­bu­ti­ons: Ana­ly­sis and Si­mu­la­ti­on

Mehr erfahren
21.09.2017

18th French-Ger­man-Ita­li­an Con­fe­rence on Op­ti­mi­za­ti­on

Mehr erfahren
20.09.2016

Kol­kom: 04.-05.11.2016

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

16.09.2025 - 16.09.2025

Ober­se­mi­nar Zah­len­the­o­rie: Ta­ku­ma Ha­ya­shi (Osa­ka Me­tro­po­li­tan Uni­ver­si­ty): Ra­ti­o­na­li­ty of equi­va­ri­a­nt twis­ted D-mo­du­les…

Mehr erfahren
19.09.2025 - 19.09.2025

Ober­se­mi­nar "Num­ber Theo­ry and Arith­me­ti­cal Sta­ti­stics": John Yin (Ohio State Uni­ver­si­ty ), A Che­bo­ta­rev Den­si­ty The­o­rem over…

Mehr erfahren
25.09.2025 - 25.09.2025

Ober­se­mi­nar "Nu­me­rics for PDEs": Es­kil Han­sen (Lund Uni­ver­si­ty) "Do­main de­com­po­si­ti­ons for non-au­to­no­mous pa­ra­bo­lic equa­ti­ons…

Mehr erfahren
13.10.2025 - 17.10.2025

Herbst-Uni: 13.10. – 17.10.

Mehr erfahren
10.11.2025 - 10.11.2025

Ma­the­ma­ti­sches Kol­lo­qui­um: Prof. Dr. To­bi­as Rol­fes (Goe­the-Uni­ver­si­tät Frank­furt), The­ma: "Frü­her war al­les bes­ser? Em­pi­ri­sche…

Mehr erfahren
19.11.2025 - 19.11.2025

Pa­der­born Col­lo­qui­um on Da­ta Sci­ence and Ar­ti­fi­ci­al In­tel­li­gence in School - Ses­si­on #20, Part 1: tba. - Part 2: tba.

Mehr erfahren
14.01.2026 - 14.01.2026

Pa­der­born Col­lo­qui­um on Da­ta Sci­ence and Ar­ti­fi­ci­al In­tel­li­gence in School - Ses­si­on #21, Part 1: tba. - Part 2: tba.

Mehr erfahren
19.01.2026 - 19.01.2026

Ma­the­ma­ti­sches Kol­lo­qui­um: Prof. Dr. Bir­git Pe­pin (Uni­ver­si­tät Eind­ho­ven, Nie­der­lan­de), The­ma: wird noch be­kannt ge­ge­ben

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen