Institut für Mathematik

Das 56. Treffen der Konferenzreihe "Seminar Sophus Lie" findet am 14./15. Februar 2020 in Paderborn statt. Eingeladene Sprecher sind Yves Benoist (Universite Paris-Sud) Manfred Einsiedler (ETH Zürich) Tobias Hartnick (KIT Karlsruhe) Alessandra Iozzi (ETH Zürich) Ralf Köhl (Justus-Liebig Universität Gießen) Job Kuit (Universität Paderborn) Armin Rainer (Universität Wien) Erik P. van den Ban (Utrecht, Netherlands) Weitere Informationen siehe Kon…

Mehr erfahren

Am Institut für Mathematik wird zum Sommersemester wieder eine Tutorenschulung angeboten. Sie richtet sich an alle, die in einer Mathematikveranstaltung (in welchem Studiengang auch immer) eine Übung halten, besteht aus einem Einführungsworkshop am 03.04.2020 und aus Hospitationen im Laufe des Semesters. Eine Anmeldung ist per E-Mail an elankeit@math.upb.de bis zum 14.02.2020 möglich.

Mehr erfahren

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste fördert Paderborner Mathematikerin Jun.-Prof. Dr. Claudia Alfes-Neumann, Mathematikerin an der Universität Paderborn, ist in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen worden. Das hat die Akademie heute bekanntgegeben. Die Juniorprofessorin forscht zu Problemen der Zahlentheorie sowie der theoretischen Physik, Kombinatorik…

Mehr erfahren

Clarivate Analytics, verantwortlich für die in Wissenschaftskreisen bekannte Internetplattform „Web-of-Science“, veröffentlicht jedes Jahr eine Liste der weltweit meistzitierten Forscher*innen. Dabei wird nur aufgeführt, wer in einem bestimmten Forschungsfeld zu dem einen Prozent der am häufigsten Zitierten gehört. Gleich zum wiederholten Mal dabei ist Prof. Dr. Michael Winkler von der Universität Paderborn in der Kategorie „Mathematik“. Prof.…

Mehr erfahren

Am 08. und 09. November findet an der Universität Paderborn das 38. Kolloquium über Kombinatorik (KolKom 2019) statt.

Mehr erfahren
Neuer Sonderforschungsbereich

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Januar 2023 den neuen Sonderforschungsbereich / Transregio „Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie“ (SFB/TRR 358). Der Verbund wird von den Universitäten Bielefeld und Paderborn getragen.

Weitere Infos gibt es HIER und auf der Website der DFG.

GDMV2018

Die gemeinsame Jahrestagung der GDM und der DMV fand vom 5. bis 9. März 2018 an der Universität Paderborn statt. Hier finden Sie eine Bildergalerie der Konferenz.