Mathezirkel-Treffen am 18. November 2017
Raum und Uhrzeit: D1.303, 10:00–16:00 Uhr
Leiterin des Workshops "Einführung in die komplexen Zahlen": Dr. Kerstin Hesse
Beschreibung des Workshops "Einführung in die komplexen Zahlen": In den reellen Zahlen hat die quadratische Gleichung x2 = -1 keine Lösung, aber sehr wohl in den komplexen Zahlen. Wir lernen komplexe Zahlen und ihre Rechenoperationen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division kennen. In den komplexen Zahlen hat nun jede quadratische Gleichung (mit Vielfachheit gezählt) zwei Lösungen. Weiter werden wir sehen, dass komplexe Zahlen als Punkte in der Ebene dargestellt werden können und dass die Multiplikation komplexer Zahlen geometrisch veranschaulicht werden kann.
Leiter des Workshops "Gaußsche Zahlen, Summe von Quadraten und Primzahlen": Christian Günther
Beschreibungdes Workshops "Gaußsche Zahlen, Summe von Quadraten und Primzahlen": Wann kann eine Primzahl als Summe zweier Quadratzahlen geschrieben werden? Zur Beantwortung dieser Frage helfen uns die Gaußschen Zahlen. Diese sind eine Verallgemeinerung der ganzen Zahlen innerhalb der komplexen Zahlen und können geometrisch als Punkte in der Ebene mit ganzzahligen Koordinaten aufgefasst werden.