Ma­the­ma­tik in Pa­der­born

Mathematische Forschung, von den Grundlagen bis zur Anwendung, ist der Schlüssel für technische Innovationen. Eine hochkarätige mathematische Ausbildung bildet den Grundstein für die Entwicklung zukünftiger Fachkräfte. Das Institut für Mathematik in Paderborn zeichnet sich durch eine breite Palette exzellenter Forschung aus, die von reiner Mathematik bis hin zu Industriekooperationen und Forschung in der Mathematikdidaktik reicht. In unserem Lehrangebot bieten wir in den Studiengängen Mathematik und Technomathematik eine Ausbildung auf internationalem Spitzeniveau an sowie hoch bewertete Lehramtsstudiengänge für die gesamte Bandbreite an Schulformen.

Ak­tu­el­les

Am Montag, den 13. Oktober 2025, beginnt um 16:00 Uhr im Raum L3-204 zum dritten Mal die Kolloquiumsreihe „Paderborner Perspektiven auf Inklusion (PPIK)”. Die vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Veranstaltungsreihe zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der empirischen Bildungsforschung mit Kolloquium, Kolleg und Kamingesprächen baut auf dem bereits regen interdisziplinären Austausch an…

Mehr erfahren

Der internationale Naboj Mathematik-Wettbewerb findet dieses Jahr erstmalig auch in Paderborn statt - dem einzigen Standort in NRW.

Mehr erfahren

Am 10. September 2025 fiel der Startschuss für das neue Projekt Mathe-Abenteuer, welches von Simone Jablonski, Juniorprofessorin für Didaktik der Mathematik, geleitet wird. Das Projekt wird durch die Bürgerstiftung Paderborn unterstützt, in deren Namen Dr. Rasmus Jakobsmeyer die Auftaktveranstaltung besuchte.

Mehr erfahren

For­schung

In unserem Institut für Mathematik erstreckt sich unsere Forschung von exzellenter Grundlagenforschung bis zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Im SFB TRR 358 'Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie' forschen Mathematiker aus den Bereichen Analysis und Algebra über traditionelle Fachgrenzen hinweg. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Gebiete wie Stochastik, angewandte Mathematik und die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Ein starker Schwerpunkt liegt außerdem auf der Forschung im Bereich der Mathematikdidaktik, der durch gemeinsame Forschungsprojekte von Mathematikdidaktikern und Mathematikern bestens in das Institut integriert ist.

Stu­di­um

In­for­ma­ti­o­nen für Ziel­grup­pen

Nachrichten

13.02.2025

An­tritts­vor­le­sung von Jun.-Prof. Dr. Jo­han­na Schön­herr und Prof. Dr. Ba­lázs Ko­vács

Mehr erfahren
31.01.2025

SFB Kol­lo­qui­um 31.01.2025

Mehr erfahren
30.01.2025

An­tritts­vor­le­sung von Prof. Dr. An­ni-Yas­min Turhan und Prof. Dr. Le­na Wes­sel

Mehr erfahren
13.12.2024

Work­shop-Rei­he 'Ma­the­ma­ti­cal Phy­sics in the He­art of Ger­ma­ny' 13.12.24

Mehr erfahren
15.11.2024

Un­i­­ver­­­si­tät Pa­­der­­born er­­neut im Shang­hai-Fä­cher­ran­king er­­fol­g­reich

Mehr erfahren
01.10.2024

Neue On­line-Tref­fen des Pa­der­bor­ner Ma­the­zir­kels für Schü­ler*in­nen im Herbst/Win­ter 2024/25

Mehr erfahren
09.09.2024

In­te­gral Struc­tu­res in Geo­me­try and Re­pre­sen­ta­ti­on Theo­ry

Mehr erfahren
17.07.2024

Bun­­des­wei­te Best­­plat­­zie­rung für die Un­i­­ver­­­si­tät Pa­­der­­born

Mehr erfahren
26.04.2024

Wei­er­straß Vor­le­sung 2024

Mehr erfahren
26.04.2024

SFB Kol­lo­qui­um 26.04.2024

Mehr erfahren
26.01.2024

SFB Kol­lo­qui­um 26.01.2024

Mehr erfahren
06.12.2023

DFG un­ter­stützt neu­es For­schungs­pro­jekt zur För­de­rung von Skiz­zen im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt (Vi­Mo)

Mehr erfahren
29.11.2023

Re­pre­sen­ta­ti­on Theo­ry and Non-Com­mu­ta­ti­ve Geo­me­try / AR­TIG 3

Mehr erfahren
16.11.2023

"Shang­hai-Fä­cher­ran­king": In­sti­tut für Ma­the­ma­tik schnei­det sehr gut ab

Mehr erfahren
16.10.2023

Auf­takt der Ver­stal­tungs­rei­he „Pa­der­bor­ner Per­spek­ti­ven auf In­klu­si­on - in­ter­dis­zi­pli­när, dis­kur­siv, pra­xis­be­zo­gen“

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

24.11.2025 - 24.11.2025

PPIK: In­ga Neu­feld (Uni­ver­si­tät Pa­der­born): Prak­ti­ken der Lern­be­glei­tung bei der För­de­rung von Kin­dern mit Schwie­rig­kei­ten beim…

Mehr erfahren
25.11.2025 - 25.11.2025

Ober­se­mi­nar "Kom­bi­na­to­ri­sche Al­ge­brai­sche Geo­me­trie": Ka­rl Christ (Uni­ver­si­ty of Tu­rin): tba

Mehr erfahren
01.12.2025 - 01.12.2025

PPIK: Prof Dr. Lis Schü­ler (Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin): Li­te­ra­ri­sche Kon­tex­te für das Le­sen und Schrei­ben am Schulan­fang

Mehr erfahren
02.12.2025 - 02.12.2025

Ober­se­mi­nar "Geo­me­tri­sche und har­mo­ni­sche Ana­ly­sis": Hen­ry Tal­bott (Uni­ver­si­ty of Mi­chi­gan), on­line talk

Mehr erfahren
08.12.2025 - 08.12.2025

PPIK: Prof. Dr. Iris Kru­se (Uni­ver­si­tät Pa­der­born): Li­tera­räs­the­ti­sche Kom­ple­xi­tät und in­klu­si­ve Lern­ge­le­gen­hei­ten

Mehr erfahren
09.12.2025 - 09.12.2025

Ober­se­mi­nar "Geo­me­tri­sche und har­mo­ni­sche Ana­ly­sis": Hart­mut Weiß (Uni­ver­si­tät Kiel),

Mehr erfahren
15.12.2025 - 15.12.2025

PPIK: Lui­sa Ma­ria Schä­fer (Uni­ver­si­tät Pa­der­born): In­klu­si­ver Deutsch­un­ter­richt der Pri­mar­stu­fe und äs­the­ti­sche Prak­ti­ken im…

Mehr erfahren
15.12.2025 - 15.12.2025

PPIK: Re­bec­ca Grantz (TU Dort­mund): Prak­ti­ken des of­fe­nen Aus­han­delns exis­ten­zi­el­ler Fra­gen. Ei­ne Stu­die zu kin­der­li­te­ra­ri­schen…

Mehr erfahren
16.12.2025 - 16.12.2025

Ober­se­mi­nar Sto­chas­tik: Han­na Stan­ge (Müns­ter): Box-Co­va­ri­a­n­ces of Hy­pe­r­uni­form Point Pro­ces­ses

Mehr erfahren
16.12.2025 - 16.12.2025

Ober­se­mi­nar "Geo­me­tri­sche und har­mo­ni­sche Ana­ly­sis": El­mar Schro­he (Han­no­ver), tba

Mehr erfahren
06.01.2026 - 06.01.2026

Ober­se­mi­nar "Geo­me­tri­sche und har­mo­ni­sche Ana­ly­sis": Jo­nas Ja­lowy (Pa­der­born),

Mehr erfahren
12.01.2026 - 12.01.2026

PPIK: Prof. Dr. Ka­tha­ri­na Rohl­fing & Dr. Eu­ge­nia Wildt (Uni­ver­si­tät Pa­der­born): Sprach­li­che Prak­ti­ken der Tech­nik­ver­wen­dung in der…

Mehr erfahren
13.01.2026 - 13.01.2026

Ober­se­mi­nar "Geo­me­tri­sche und har­mo­ni­sche Ana­ly­sis": Au­re­lie Paull (Un­iv. Lor­rai­ne),

Mehr erfahren
14.01.2026 - 14.01.2026

Pa­der­born Col­lo­qui­um on Da­ta Sci­ence and Ar­ti­fi­ci­al In­tel­li­gence in School - Ses­si­on #21, Part 1: tba. - Part 2: tba.

Mehr erfahren
19.01.2026 - 19.01.2026

PPIK: Ma­sayos­hi Tsu­chi­ya (Uni­ver­si­tät Pa­der­born): Aus­tausch zwi­schen deut­schen und ja­pa­ni­schen Schu­len (Pla­nung, Lan­des­kun­de und…

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen