Beim internationalen „Academic Ranking of World Universities“ (ARWU), auch bekannt als Shanghai-Ranking, ist die Universität Paderborn im Bereich Mathematik erneut unter die 100 besten Hochschulen weltweit platziert worden. Das ARWU gilt als eines der renommiertesten Forschungsrankings. Jährlich werden dabei mehr als 1200 Universitäten und deren Fachbereiche miteinander verglichen und ergeben am Ende eine Top-500-Liste. Damit steht die…
Bei der diesjährigen Absolventenfeier der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik am 28.06.19 wurden nicht nur die Absolventinnen und Absolventen für ihre Abschlüsse gefeiert, sondern auch der Weierstraß-Preis 2019 für ausgezeichnete Lehre verliehen. Dieser geht immer an eine Dozentin oder einen Dozenten sowie einen Studierenden, der/die Übungen leitet oder Tutorien gibt. Die diesjährigen Preisträger sind Dr. Cornelia Kaiser, Dozentin…
(Foto: Luca Jurczyk) Gastredner Prof. Dr. Karl Theodor Sturm, Leiter des Instituts für Mathematik Prof. Dr. Helge Glöckner, Dekan Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil und Geschäftsführer der Fakultät Dr. Markus Holt.
Am Montag, den 01.07.19, fand das Fakultätskolloquium im Hörsaal O1 ein. Knapp 50 interessierte Zuhörer, die meisten davon Mitglieder des Instituts für Mathematik, besuchten den Vortrag von Prof. Dr. Karl Theodor Sturm (Uni Bonn) zum Thema „Optimaler Massentransport und synthetische Geometrie – analytische, geometrische und stochastische Aspekte.
Prof. Dr. Karl Theodor Sturm, studierter Mathematiker und Physiker, promovierte 1989 an der…
Am 01.07.2019 findet um 16:15 Uhr im Hörsaal O1 das Fakultätskolloquium Mathematik statt. Als Gastredner wird Prof. Dr. Karl Theodor Sturm von der Uni Bonn einen Vortrag zum Thema „Optimaler Massentransport und synthetische Geometrie – analytische, geometrische und stochastische Aspekte“ halten: Der Vortrag wird einen Überblick über die mathematische Theorie des optimalen Massentransports und einige ihrer aktuellen Anwendungen geben. Der Fokus…
Bereits 2017 und 2018 haben Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Pelizaeus-Gymnasium Paderborn unter der Betreuung von Max Hoffmann (Institut für Mathematik) mathematische Stadtrundgänge durch die schöne Paderborn Innenstadt entwickelt. In diesem Jahr fand das erfolgreiche Kooperationsprojekt "Mathematik-Forderkurs" der Universität Paderborn mit dem Paderborner Gymnasium auf dem Gelände rund um das Heinz Nixdorf MuseumsForum statt. Wie auch…
Der Weierstraß-Vortrag 2019 findet am 14.06. um 16:00 Uhr im Hörsaal O1 statt. Der diesjährig Vortragende ist der Fieldsmedaillenträger Akshay Venkatesh. Professor Dr. Akshay Venkatesh absolvierte ein Studium der Mathematik an der University of Western Australia und wurde 2002 an der Princeton University bei Peter Sarnak promoviert. Anschließend war er Moore-Instructor am MIT und von 2004 bis 2008 Associate Professor an der New York University.…
Im Sommer 2019 trifft sich der Paderborner Mathezirkel an den Samstagen 18. Mai 2019, 15. Juni 2019 und 06. Juli 2019, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr (für Essen in der Mittagspause ist gesorgt). Interessierte Schülerinnen und Schüler, die mit der Schulmathematik der Mittelstufe vertraut sind und die Spaß am logischen Denken haben, sind ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die spannenden Themen der Mathezirkel-Treffen des Sommers 2019 lauten…
Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt, Professor für Diskrete Mathematik an der Uni Paderborn, wurde vom Institute of Combinatorics and its Applications (ICA) mit der Hall Medal für das Jahr 2018 ausgezeichnet. Diese Medaille ist eine von vier hochrangigen Auszeichnungen, die unter den Mitgliedern des ICA qualitative Forschungsarbeit mit erheblicher internationaler Wirkung würdigen.
Seit 2010 zählt Prof. Schmidt zu den Mitgliedern des ICA. Er wurde nun…
Vom 8. bis 11. Juli findet zum ersten Mal die Sommerschule PBMath des Instituts für Mathematik in der Jugendherberge Wewelsburg statt. Schüler*innen der Oberstufe und dem letzten Jahr der Mittelstufe können sich bis zum 15. Mai um einen Platz bewerben. Die Teilnahme ist kostenlos.
In den Studiengängen Bachelor Mathematik und Technomathematik ist auch 2019 ein Studienbeginn im Sommersemester möglich.
Hierzu werden alle Veranstaltungen des ersten Studienjahrs im Hauptfach Mathematik angeboten.
Weitere Informationen...
Im Academic Ranking of World Universities (Shanghai Ranking), einem der renommiertesten Forschungsrankings weltweit, das durch die Jiao Tong Universität in Shanghai durchgeführt wird, konnte das Institut für Mathematik der Universität Paderborn ein sehr gutes Ergebnis erzielen und sich in einem kompetitiven internationalen Kontext als forschungsstarkes Institut behaupten. Das Academic Ranking of World Universities untersucht weltweit mehr als…
In verschiedenen Zweigen der Analysis, der analytischen Zahlentheorie und der mathematischen Physik werden in zunehmendem Maße auch tiefliegende Methoden und Theorien aus der Algebra verwendet.
Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Schuljahr das Kooperationsprojekt "Mathematik-Forderkurs" der Universität Paderborn mit dem Pelizaeus-Gymnasium Paderborn statt. Unter der Betreuung von Max Hoffmann haben Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse wieder Aufgaben für einen mathematischen Stadtrundgang durch Paderborn entwickelt.
Am 17. Mai 2018 war es dann soweit: Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre Aufgaben im Rahmen eines…