Ma­the­ma­tik in Pa­der­born

Mathematische Forschung, von den Grundlagen bis zur Anwendung, ist der Schlüssel für technische Innovationen. Eine hochkarätige mathematische Ausbildung bildet den Grundstein für die Entwicklung zukünftiger Fachkräfte. Das Institut für Mathematik in Paderborn zeichnet sich durch eine breite Palette exzellenter Forschung aus, die von reiner Mathematik bis hin zu Industriekooperationen und Forschung in der Mathematikdidaktik reicht. In unserem Lehrangebot bieten wir in den Studiengängen Mathematik und Technomathematik eine Ausbildung auf internationalem Spitzeniveau an sowie hoch bewertete Lehramtsstudiengänge für die gesamte Bandbreite an Schulformen.

Ak­tu­el­les

Die Vorlesung hält Prof. Ingrid Daubechies. Prof. Daubechies ist James B. Duke Professor an der Duke University und war davor Professorin und Direktorin des Fachbereichs Mathematik der Princeton University. Die von ihr geleisteten fundamentalen Beiträge zur Theorie und Anwendung von Waveletmethoden ist in vielen Bereichen der angewandten Mathematik bis hin zu konkreten technischen Umsetzungen von fundamentaler Bedeutung. Für Ihre Arbeit erhielt…

Mehr erfahren

Der Mathezirkel der Universität Paderborn, in dem Schüler*innen spannende mathematische Themen jenseits des Schulstoff kennenlernen können, geht im kommenden Sommersemester in eine neue Runde.

Mehr erfahren

Am 27. März 2025 verabschiedete die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn Prof. Dr. Michael Dellnitz mit einem festlichen Kolloquium.

Mehr erfahren

For­schung

In unserem Institut für Mathematik erstreckt sich unsere Forschung von exzellenter Grundlagenforschung bis zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Im SFB TRR 358 'Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie' forschen Mathematiker aus den Bereichen Analysis und Algebra über traditionelle Fachgrenzen hinweg. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Gebiete wie Stochastik, angewandte Mathematik und die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Ein starker Schwerpunkt liegt außerdem auf der Forschung im Bereich der Mathematikdidaktik, der durch gemeinsame Forschungsprojekte von Mathematikdidaktikern und Mathematikern bestens in das Institut integriert ist.

Stu­di­um

In­for­ma­ti­o­nen für Ziel­grup­pen

Nachrichten

11.07.2025

Wei­er­straß Vor­le­sung 2025 - Prof. In­g­rid Dau­be­chies

Mehr erfahren
24.04.2025

Für Schü­ler*in­nen: Neue On­line-Tref­fen des Pa­der­bor­ner Ma­the­zir­kels

Mehr erfahren
18.04.2025

Ca­r­lo Kaul er­hält MFO-Preis

Mehr erfahren
31.03.2025

Ver­ab­schie­dung von Prof. Dr. Mi­cha­el Dell­nitz mit fei­er­li­chem Kol­lo­qui­um

Mehr erfahren
21.02.2025

Neue On­line-Tref­fen des Pa­der­bor­ner Ma­the­zir­kels für Schü­ler*in­nen im Früh­jahr/Som­mer 2025

Mehr erfahren
13.02.2025

An­tritts­vor­le­sung von Jun.-Prof. Dr. Jo­han­na Schön­herr und Prof. Dr. Ba­lázs Ko­vács

Mehr erfahren
31.01.2025

SFB Kol­lo­qui­um 31.01.2025

Mehr erfahren
30.01.2025

An­tritts­vor­le­sung von Prof. Dr. An­ni-Yas­min Turhan und Prof. Dr. Le­na Wes­sel

Mehr erfahren
13.12.2024

Work­shop-Rei­he 'Ma­the­ma­ti­cal Phy­sics in the He­art of Ger­ma­ny' 13.12.24

Mehr erfahren
15.11.2024

Un­i­­ver­­­si­tät Pa­­der­­born er­­neut im Shang­hai-Fä­cher­ran­king er­­fol­g­reich

Mehr erfahren
01.10.2024

Neue On­line-Tref­fen des Pa­der­bor­ner Ma­the­zir­kels für Schü­ler*in­nen im Herbst/Win­ter 2024/25

Mehr erfahren
09.09.2024

In­te­gral Struc­tu­res in Geo­me­try and Re­pre­sen­ta­ti­on Theo­ry

Mehr erfahren
17.07.2024

Bun­­des­wei­te Best­­plat­­zie­rung für die Un­i­­ver­­­si­tät Pa­­der­­born

Mehr erfahren
26.04.2024

Wei­er­straß Vor­le­sung 2024

Mehr erfahren
26.04.2024

SFB Kol­lo­qui­um 26.04.2024

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Be­wer­bungs­pha­se für SHK/WHB in der Fach­ma­the­ma­tik be­ginnt

Für das Wintersemester 2019/20 werden wieder zahlreiche Hilfskräfte als Korrektoren und Tutoren für Veranstaltungen der Fachmathematik und der Serviceveranstaltungen, sowie für die Betreuung des Lernzentrums am Institut für Mathematik gesucht.

Die Bewerbungsfrist endet am 10.06.2019

Zur Bewerbung