Mathematik in Paderborn

Mathematische Forschung, von den Grundlagen bis zur Anwendung, ist der Schlüssel für technische Innovationen. Eine hochkarätige mathematische Ausbildung bildet den Grundstein für die Entwicklung zukünftiger Fachkräfte. Das Institut für Mathematik in Paderborn zeichnet sich durch eine breite Palette exzellenter Forschung aus, die von reiner Mathematik bis hin zu Industriekooperationen und Forschung in der Mathematikdidaktik reicht. In unserem Lehrangebot bieten wir in den Studiengängen Mathematik und Technomathematik eine Ausbildung auf internationalem Spitzeniveau an sowie hoch bewertete Lehramtsstudiengänge für die gesamte Bandbreite an Schulformen.

Ak­tuelles

The conference ‘Integral Structures in Geometry and Representation Theory’ will take place from 9 to 13 September 2024 in Paderborn. This kick-off conference will encompass the entire research profile of CRC-TRR 358 of Bielefeld and Paderborn University. Over 60 internationally renowned researchers, including 2 Fields Medallists, Abel Prize winners, MPI Directors and Leibniz Prize winners, will present their research results in 11 plenary…

Read more

Wei­er­straß lec­ture 2024

The Weierstraß lecture 2024 will take place on April 26 at 16:00 in lecture hall O1 at Paderborn University. We are looking forward to a lecture titled "Beyond Boundaries: Recent Advances in the Obstacle Problem" by the Fields Medalist  Prof. Dr. Alessio Figalli (ETH Zürich). The Fields Medal is regarded as the "Nobel-Prize of Mathematics". Further information

Read more

Forschung

In unserem Institut für Mathematik erstreckt sich unsere Forschung von exzellenter Grundlagenforschung bis zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Im SFB TRR 358 'Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie' forschen Mathematiker aus den Bereichen Analysis und Algebra über traditionelle Fachgrenzen hinweg. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Gebiete wie Stochastik, angewandte Mathematik und die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Ein starker Schwerpunkt liegt außerdem auf der Forschung im Bereich der Mathematikdidaktik, der durch gemeinsame Forschungsprojekte von Mathematikdidaktikern und Mathematikern bestens in das Institut integriert ist.

Personen am Institut

Professuren und Fachgebiete

Konferenzen und Workshops

Weierstraß-Vorlesung

SFB-TRR 358

Stu­di­um

In­form­a­tion­en für Ziel­grup­pen

Nachrichten

21.04.2022

Stu­dents re­search re­source-ef­fi­cient mo­bil­ity

Read more
13.04.2022

Hy­brid Lec­ture by Hum­boldt Pro­fess­or Yao­chu Jin on April 27, 16:15-17:45 CET, "To­wards Evol­u­tion­ary De­vel­op­ment­al Ar­ti­fi­cial…

Read more
08.04.2022

Ver­an­stal­tun­gen des Ca­reer Ser­vice im April

Read more
05.04.2022

Künst­liche In­tel­li­genz hil­ft beim Parken in Pader­born

Read more
03.04.2022

"All Day Re­search" Pod­cast: El­ev­enth epis­ode with Tim Hans­mei­er & Thilo von Neu­mann on­line

Read more
23.03.2022

Ob­it­u­ary Prof. Dr.-Ing. Klaus Meerköt­ter

Read more
15.03.2022

Prizes for out­stand­ing achieve­ments awar­ded at the an­niversary re­cep­tion of Pader­born Uni­ver­sity

Read more
10.03.2022

New re­search pro­ject to pro­tect against vul­ner­ab­il­it­ies in freely ac­cess­ible soft­ware

Read more
07.03.2022

Schol­ar­ship France Ex­cel­lence Europe

Read more
04.03.2022

In­sti­tute of Elec­tric­al En­gin­eer­ing says good­bye to de­served em­ploy­ee

Read more
03.03.2022

Uni­versität Pader­born ver­an­stal­tet „Früh­lings-Uni“ für MINT-Fäch­er

Read more
03.03.2022

Förder­linie OER­Con­tent.nrw: Uni­versität Pader­born an drei Pro­jek­ten beteiligt

Read more
03.03.2022

Strongly net­worked: State Sec­ret­ary Dr. Dirk Gün­newig finds out about Pader­born Uni­ver­sity

Read more
02.03.2022

Ernst Den­ert Soft­ware-En­gin­eer­ing-Pre­is für Dr. Linghui Luo

Read more
01.03.2022

„All Day Re­search“ Pod­cast: Zehnte Folge mit Prof. Dr. Sevag Ghari­bi­an on­line

Read more
More news

Veranstaltungen

02.07.2024 - 02.07.2024

Re­search sem­in­ar "Geo­met­ric and Har­mon­ic Ana­lys­is": Robert Yun­ck­en (In­sti­tut Élie Cartan de Lor­raine)

Read more
03.07.2024 - 03.07.2024

Ober­sem­in­ar Al­gebra und Al­geb­rais­che Geo­met­rie: Cath­er­ine Meusbur­ger (Er­lan­gen), "Pois­son coun­ter­parts of Kit­aev's quantum double…

Read more
04.07.2024 - 04.07.2024

Sem­in­ar Pois­son geo­metry and in­teg­rable sys­tems: Ky­ung­min Rho, "In­teg­rabil­ity of n-di­men­sion­al ri­gid body I"

Read more
04.07.2024 - 04.07.2024

Pro­mo­tion Domin­ik Bren­neck­en

Read more
09.07.2024 - 09.07.2024

Re­search sem­in­ar "Geo­met­ric and Har­mon­ic Ana­lys­is": Kon­stanti­nos Tsouv­alas (MPI Leipzig)

Read more
11.07.2024 - 11.07.2024

Sem­in­ar Pois­son geo­metry and in­teg­rable sys­tems: Ky­ung­min Rho, "In­teg­rabil­ity of n-di­men­sion­al ri­gid body II"

Read more
13.07.2024 - 13.07.2024

43. Nord­west­deutsches Funk­tion­alana­lys­is-Kolloqui­um

Read more
28.10.2024 - 28.10.2024

Kolloqui­um am In­sti­tut für Math­em­atik: Dr. Anna Körner (Uni­versität Bre­men), "Flex­ibles Rechnen im Grundschul­ver­lauf"

Read more
More events

Über das In­sti­tut: