Institut für Mathematik

Foto: Universität Paderborn, Nina Reckendorf

Die gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, die vom 5. bis 9. März an der Universität Paderborn stattfindet, befasst sich neben der Mathematik und deren Didaktik auch mit Schnittstellen beider Bereiche. An diesen Schnittstellen werden sowohl Themen zur Mathematikgeschichte als auch Aspekte zum Lehren und Lernen von Mathematik an der Hochschule diskutiert.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Eine Karriere in der Mathematik – das bedeutet für angehende Wissenschaftler einerseits höchste Anerkennung, stellt sie gleichzeitig aber auch vor immense Herausforderungen. Dies betrifft insbesondere das akademische Schreiben und Vortragen, das Entwickeln interessanter und zugleich umsetzbarer Forschungsideen und die Suche nach methodischen Herausforderungen. Darüber hinaus gilt es, mit den Rahmenbedingungen einer universitären Laufbahn wie etwa…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Judith Kraft): Die Organisatoren der internationalen Mathetagung an der Universität Paderborn Prof. Dr. Uta Häsel-Weide, Prof. Dr. Helge Glöckner, Prof. Dr. Jürgen Klüners und Prof. Dr. Rolf Biehler.

Ab Montag, 5. März, erwarten die Organisatorinnen und Organisatoren der gemeinsamen Jahrestagung der DMV (Deutsche Mathematiker-Vereinigung) und der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) einen großen Ansturm auf die Universität Paderborn: Von Montag bis Freitag findet am Institut für Mathematik die „GDMV 2018“ statt, zu der über 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden. In drei verschiedenen Kategorien – Fachmathematik,…

Mehr erfahren

Vom 05.03.2018 bis 09.03.2018 richtet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn die gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) und der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) aus. Zuletzt gab es diese Kombination 2010 in München. Neben den beiden Jahrestagungen werden Themen auf der Schnittstelle in gemeinsamen Hauptvorträgen, sowie in speziellen Schnittstellensektionen wie beispielsweise…

Mehr erfahren

Das mathematische Institut bietet im kommenden Semester die einführenden Vorlesungen zur Analysis und zur Linearen Algebra und und ermöglicht Studieninteressierten damit einen Studienbeginn im Sommersemester.

Mehr erfahren
Neuer Sonderforschungsbereich

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Januar 2023 den neuen Sonderforschungsbereich / Transregio „Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie“ (SFB/TRR 358). Der Verbund wird von den Universitäten Bielefeld und Paderborn getragen.

Weitere Infos gibt es HIER und auf der Website der DFG.

GDMV2018

Die gemeinsame Jahrestagung der GDM und der DMV fand vom 5. bis 9. März 2018 an der Universität Paderborn statt. Hier finden Sie eine Bildergalerie der Konferenz.