Institut für Mathematik

Foto (Universität Paderborn, Judith Kraft): Die Organisatoren der internationalen Mathetagung an der Universität Paderborn Prof. Dr. Uta Häsel-Weide, Prof. Dr. Helge Glöckner, Prof. Dr. Jürgen Klüners und Prof. Dr. Rolf Biehler.

Ab Montag, 5. März, erwarten die Organisatorinnen und Organisatoren der gemeinsamen Jahrestagung der DMV (Deutsche Mathematiker-Vereinigung) und der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) einen großen Ansturm auf die Universität Paderborn: Von Montag bis Freitag findet am Institut für Mathematik die „GDMV 2018“ statt, zu der über 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden. In drei verschiedenen Kategorien – Fachmathematik,…

Mehr erfahren

Vom 05.03.2018 bis 09.03.2018 richtet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn die gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) und der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) aus. Zuletzt gab es diese Kombination 2010 in München. Neben den beiden Jahrestagungen werden Themen auf der Schnittstelle in gemeinsamen Hauptvorträgen, sowie in speziellen Schnittstellensektionen wie beispielsweise…

Mehr erfahren

Das mathematische Institut bietet im kommenden Semester die einführenden Vorlesungen zur Analysis und zur Linearen Algebra und und ermöglicht Studieninteressierten damit einen Studienbeginn im Sommersemester.

Mehr erfahren

Tag der offenen Tür am 24. Juni 2018 Dass eine Hochschule kein Kosmos für sich ist, zeigt die Universität Paderborn am Sonntag, 24. Juni 2018, von 10 bis 17 Uhr beim Tag der offenen Tür. Die Uni präsentiert sich der Öffentlichkeit mit einem facettenreichen Standangebot, interessanten Vorträgen und spannenden Experimenten. Studieninteressierte können umfangreiche Beratungsangebote in Anspruch nehmen und sich so ein Bild vom Campus machen.…

Mehr erfahren

Im Herbst 2017 trifft sich der Paderborner Mathezirkel an den Samstagen 18.11. und 9.12., jeweils von 10 bis 16 Uhr (für Essen in der Mittagspause ist gesorgt); interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe oder auch der Mittelstufe sind herzlich dazu eingeladen. Die Workshops „Einführung in die komplexen Zahlen“ und „Gaußsche Zahlen, Summe von Quadraten und Primzahlen“ am 18.11. stehen ganz im Zeichen der „Wurzel aus -1“ und ihres…

Mehr erfahren
Neuer Sonderforschungsbereich

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Januar 2023 den neuen Sonderforschungsbereich / Transregio „Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie“ (SFB/TRR 358). Der Verbund wird von den Universitäten Bielefeld und Paderborn getragen.

Weitere Infos gibt es HIER und auf der Website der DFG.

GDMV2018

Die gemeinsame Jahrestagung der GDM und der DMV fand vom 5. bis 9. März 2018 an der Universität Paderborn statt. Hier finden Sie eine Bildergalerie der Konferenz.