Institut für Mathematik

On the 1st and 2nd December, the third meeting of the ARTIG (Algebras and Representation Theory in Germany) series will take place at Paderborn University. The conference was organized together with Bielefeld University within the framework of SFB-TRR 358 and is dedicated to the memory of Helmut Lenzing (1939 - 2022). In the tradition of Lenzing's research, ARTIG 3 is thematically located at the interface between the representation theory of…

Read more

In der aktuellsten Auflage des renommierten „Global Ranking of Academic Subjects“ (GRAS), auch bekannt als „Shanghai-Fächerranking“, hat das Institut für Mathematik der Universität Paderborn erneut sehr gut abgeschnitten. Die Ergebnisse basieren auf fünf Indikatoren, die die Leistungen bestimmter Fachbereiche bewerten. In diesem Jahr wurden 5.000 Universitäten aus 104 Ländern und Regionen miteinander verglichen und 1.900 Universitäten in 55…

Read more

Janina Schaa erhält den Emeriti-Preis 2023 für außergewöhnliche universitäre Leistungen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Read more

Unter dem Akronym PPIK startet am Montag, den 23. Oktober 2023 im Hörsaal O1 um 16:00 Uhr die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Veranstaltungsreihe.  PPIK steht für „Paderborner Perspektiven auf Inklusion – interdisziplinär, diskursiv, praxisbezogen – Kolloquium, Kolleg & Kamingespräche“. Es handelt sich dabei um eine vom BMBF geförderte Veranstaltungsreihe zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der…

Read more

Die mathematikdidaktische Kompetenz von Erzieher*innen ist zentral, damit Kinder bereits vor Schulbeginn gute mathematische Basiskompetenzen entwickeln können. Besonders entscheidend scheint dabei die Fähigkeit, Mathematik in alltäglichen Situationen der Kindertagesstätte, wie zum Beispiel beim Tischdecken oder Puzzeln zu erkennen. Welche Rolle genau diese situative Beobachtung und Wahrnehmung für die Qualität der mathematischen Förderung in der…

Read more

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Januar 2023 den neuen Sonderforschungsbereich / Transregio „Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie“ (SFB/TRR 358). Der Verbund wird von den Universitäten Bielefeld und Paderborn getragen.

Read more

Am 18. und 19. November findet an der Universität Paderborn das 39. Kolloquium über Kombinatorik (KolKom 2022) statt.

Read more

Die Paderborner Mathematiker und mit ihnen die Universität Paderborn betrauern den Tod von Helmut Lenzing, der am 13. Oktober 2022 verstorben ist. Herr Lenzing wurde am 16. April 1939 in Beuthen (Oberschlesien) geboren. Er studierte Mathematik, Physik und Philosophie an der Freien Universität Berlin. Im Jahr 1964 promovierte er bei Karl Peter Grotemeyer, dem späteren Rektor der Bielefelder Universität. Nach dem Wechsel von Berlin nach Bielefeld…

Read more
Neuer Sonderforschungsbereich

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Januar 2023 den neuen Sonderforschungsbereich / Transregio „Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie“ (SFB/TRR 358). Der Verbund wird von den Universitäten Bielefeld und Paderborn getragen.

Weitere Infos gibt es HIER und auf der Website der DFG.

GDMV2018

Die gemeinsame Jahrestagung der GDM und der DMV fand vom 5. bis 9. März 2018 an der Universität Paderborn statt. Hier finden Sie eine Bildergalerie der Konferenz.